Blumenstrauß
German
Alternative forms
Etymology
From Blume (“flower”) + -n- + Strauß (“bunch, bouquet”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈbluːmənʃtraʊ̯s/
Audio: (file) - Hyphenation: Blu‧men‧strauß
Noun
Blumenstrauß m (strong, genitive Blumenstraußes, plural Blumensträuße, diminutive Blumensträußchen n)
- bouquet (bunch of flowers)
Declension
Declension of Blumenstrauß [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Blumenstrauß | die | Blumensträuße |
genitive | eines | des | Blumenstraußes | der | Blumensträuße |
dative | einem | dem | Blumenstrauß, Blumenstrauße1 | den | Blumensträußen |
accusative | einen | den | Blumenstrauß | die | Blumensträuße |
1Now rare, see notes.
Hyponyms
- Asternstrauß
- Blütenstrauß
- Brautstrauß
- Feldblumenstrauß
- Fertigstrauß
- Fliederstrauß
- Frühlingsblumenstrauß
- Frühlingsstrauß
- Gartenblumenstrauß
- Geburtstagsstrauß
- Kornblumenstrauß
- Lilienstrauß
- Nelkenstrauß
- Osterstrauß
- Rosenstrauß
- Sommerstrauß
- Sonnenblumenstrauß
- Trockenblumenstrauß
- Trockenstrauß
- Tulpenstrauß
- Veilchenstrauß
- Wiesenblumenstrauß
- Wildblumenstrauß
- Willkommensstrauß
Related terms
Further reading
- “Blumenstrauß” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Blumenstrauß” in Duden online