Unterricht
German
Etymology
From unterrichten; from Middle High German underrihten; unter- + richten.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʊntɐˌʁɪçt/
Audio: (file) Audio: (file)
Noun
Unterricht m (strong, genitive Unterrichtes or Unterrichts, plural Unterrichte)
- (chiefly uncountable) lesson, class, instruction, education
- Unterricht haben ― to have a lesson
Declension
Declension of Unterricht [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Unterricht | die | Unterrichte |
genitive | eines | des | Unterrichtes, Unterrichts | der | Unterrichte |
dative | einem | dem | Unterricht, Unterrichte1 | den | Unterrichten |
accusative | einen | den | Unterricht | die | Unterrichte |
1Now rare, see notes.
Derived terms
- Anschauungsunterricht
- Arabischunterricht
- Astronomieunerricht
- Biologieunterricht
- Chemieunterricht
- Chinesischunterricht
- Deutschunterricht
- Distanzunterricht
- Einzelunterricht
- Ethikunterricht
- Fernunterricht
- Französischunterricht
- Geografieunterricht
- Geschichtsunterricht
- Griechischunterricht
- Japanischunterricht
- Koreanischunterricht
- Kunstunterricht
- Lateinunterricht
- Mathematikunterricht
- Musikunterricht
- Physikunterricht
- Privatunterricht
- Religionsunterricht
- Russischunterricht
- Schulunterricht
- Spanischunterricht
- Sportunterricht
- Unterrichtsausfall
- Unterrichtsbeginn
- Unterrichtsende
- Unterrichtsfach
- Unterrichtsstunde
- Vietnamesischunterricht
Related terms
Further reading
- “Unterricht” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Unterricht” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Unterricht” in Duden online
- Unterricht on the German Wikipedia.Wikipedia de