Ziehharmonikaspieler
German
Etymology
From Ziehharmonika (“accordion”) + Spieler (“player”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈt͡siːhaʁmoːnikaˌʃpiːlɐ/
Audio: (file) - Rhymes: -iːlɐ
- Hyphenation: Zieh‧har‧mo‧ni‧ka‧spie‧ler
Noun
Ziehharmonikaspieler m (strong, genitive Ziehharmonikaspielers, plural Ziehharmonikaspieler, feminine Ziehharmonikaspielerin)
- accordionist, squeezeboxer (male or of unspecified sex)
- Synonyms: Akkordeonspieler, Akkordeonist
Declension
Declension of Ziehharmonikaspieler [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Ziehharmonikaspieler | die | Ziehharmonikaspieler |
| genitive | eines | des | Ziehharmonikaspielers | der | Ziehharmonikaspieler |
| dative | einem | dem | Ziehharmonikaspieler | den | Ziehharmonikaspielern |
| accusative | einen | den | Ziehharmonikaspieler | die | Ziehharmonikaspieler |
Related terms
Further reading
- “Ziehharmonikaspieler” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Ziehharmonikaspieler”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
- “Ziehharmonikaspieler” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon