abätzen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔɛtsn̩], [ˈʔɛtsən]
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧ät‧zen
Verb
abätzen (weak, third-person singular present ätzt ab, past tense ätzte ab, past participle abgeätzt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of abätzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abätzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abätzend | ||||
| past participle | abgeätzt | ||||
| zu-infinitive | abzuätzen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ätze ab | wir ätzen ab | i | ich ätze ab | wir ätzen ab |
| du ätzt ab | ihr ätzt ab | du ätzest ab | ihr ätzet ab | ||
| er ätzt ab | sie ätzen ab | er ätze ab | sie ätzen ab | ||
| preterite | ich ätzte ab | wir ätzten ab | ii | ich ätzte ab1 | wir ätzten ab1 |
| du ätztest ab | ihr ätztet ab | du ätztest ab1 | ihr ätztet ab1 | ||
| er ätzte ab | sie ätzten ab | er ätzte ab1 | sie ätzten ab1 | ||
| imperative | ätz ab (du) ätze ab (du) |
ätzt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abätzen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abätze | dass wir abätzen | i | dass ich abätze | dass wir abätzen |
| dass du abätzt | dass ihr abätzt | dass du abätzest | dass ihr abätzet | ||
| dass er abätzt | dass sie abätzen | dass er abätze | dass sie abätzen | ||
| preterite | dass ich abätzte | dass wir abätzten | ii | dass ich abätzte1 | dass wir abätzten1 |
| dass du abätztest | dass ihr abätztet | dass du abätztest1 | dass ihr abätztet1 | ||
| dass er abätzte | dass sie abätzten | dass er abätzte1 | dass sie abätzten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abätzen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Abätzen, Abätzung
See also
- abbeizen
- ablaugen