abbrennen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧bren‧nen
- IPA(key): /ˈabʁɛnən/, [ˈʔabʁɛnn̩]
Verb
abbrennen (irregular weak, third-person singular present brennt ab, past tense brannte ab, past participle abgebrannt, past subjunctive brennte ab, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to set fire to, to destroy by fire [auxiliary haben]
- (intransitive) to burn down, to burn up, to be destroyed by fire [auxiliary sein]
- (transitive) to burn off, to remove by burning [auxiliary haben]
- (intransitive) to burn out (burn until extinguished due to lack of fuel) [auxiliary sein]
Conjugation
| infinitive | abbrennen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abbrennend | ||||
| past participle | abgebrannt | ||||
| zu-infinitive | abzubrennen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich brenne ab | wir brennen ab | i | ich brenne ab | wir brennen ab |
| du brennst ab | ihr brennt ab | du brennest ab | ihr brennet ab | ||
| er brennt ab | sie brennen ab | er brenne ab | sie brennen ab | ||
| preterite | ich brannte ab | wir brannten ab | ii | ich brennte ab1 | wir brennten ab1 |
| du branntest ab | ihr branntet ab | du brenntest ab1 | ihr brenntet ab1 | ||
| er brannte ab | sie brannten ab | er brennte ab1 | sie brennten ab1 | ||
| imperative | brenn ab (du) brenne ab (du) |
brennt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abbrenne | dass wir abbrennen | i | dass ich abbrenne | dass wir abbrennen |
| dass du abbrennst | dass ihr abbrennt | dass du abbrennest | dass ihr abbrennet | ||
| dass er abbrennt | dass sie abbrennen | dass er abbrenne | dass sie abbrennen | ||
| preterite | dass ich abbrannte | dass wir abbrannten | ii | dass ich abbrennte1 | dass wir abbrennten1 |
| dass du abbranntest | dass ihr abbranntet | dass du abbrenntest1 | dass ihr abbrenntet1 | ||
| dass er abbrannte | dass sie abbrannten | dass er abbrennte1 | dass sie abbrennten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Abbrenner, Abbrennung
Related terms
Further reading
- “abbrennen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abbrennen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abbrennen” in Duden online
- “abbrennen” in OpenThesaurus.de
Middle Low German
Alternative forms
- afbrennen
Etymology
Verb
abbrennen
- to burn down, to destroy by fire
References
- Köbler, Gerhard, Mittelniederdeutsches Wörterbuch (3rd edition 2014)
- Lübben, August und Christoph Walther Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, Vol II, 1888. Published by Norden und Leipzig.