abfragen
See also: Abfragen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌfraːɡən/, [ˈʔapˌfʁaː.ɡŋ̍]
Audio: (file)
Verb
abfragen (weak, third-person singular present fragt ab, past tense fragte ab, past participle abgefragt, auxiliary haben)
- (transitive) to inquire about something, to ask for specific information
- (transitive) to test someone by asking, to quiz
- (transitive, computing) to interrogate (a database), to retrieve (data)
Conjugation
Conjugation of abfragen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abfragen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abfragend | ||||
| past participle | abgefragt | ||||
| zu-infinitive | abzufragen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich frage ab | wir fragen ab | i | ich frage ab | wir fragen ab |
| du fragst ab | ihr fragt ab | du fragest ab | ihr fraget ab | ||
| er fragt ab | sie fragen ab | er frage ab | sie fragen ab | ||
| preterite | ich fragte ab | wir fragten ab | ii | ich fragte ab1 | wir fragten ab1 |
| du fragtest ab | ihr fragtet ab | du fragtest ab1 | ihr fragtet ab1 | ||
| er fragte ab | sie fragten ab | er fragte ab1 | sie fragten ab1 | ||
| imperative | frag ab (du) frage ab (du) |
fragt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abfragen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abfrage | dass wir abfragen | i | dass ich abfrage | dass wir abfragen |
| dass du abfragst | dass ihr abfragt | dass du abfragest | dass ihr abfraget | ||
| dass er abfragt | dass sie abfragen | dass er abfrage | dass sie abfragen | ||
| preterite | dass ich abfragte | dass wir abfragten | ii | dass ich abfragte1 | dass wir abfragten1 |
| dass du abfragtest | dass ihr abfragtet | dass du abfragtest1 | dass ihr abfragtet1 | ||
| dass er abfragte | dass sie abfragten | dass er abfragte1 | dass sie abfragten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abfragen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Abfrager, Abfragerei, Abfragung