ausfragen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯sˌfʁaːɡn̩], [ˈaʊ̯sˌfʁaːɡŋ̩]
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: aus‧fra‧gen
Verb
ausfragen (weak, third-person singular present fragt aus, past tense fragte aus, past participle ausgefragt, auxiliary haben)
- (transitive) to interrogate, to pump, to grill, to question, to pick someone's brain
- Synonym: (colloquial) ausquetschen
Conjugation
Conjugation of ausfragen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausfragen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausfragend | ||||
| past participle | ausgefragt | ||||
| zu-infinitive | auszufragen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich frage aus | wir fragen aus | i | ich frage aus | wir fragen aus |
| du fragst aus | ihr fragt aus | du fragest aus | ihr fraget aus | ||
| er fragt aus | sie fragen aus | er frage aus | sie fragen aus | ||
| preterite | ich fragte aus | wir fragten aus | ii | ich fragte aus1 | wir fragten aus1 |
| du fragtest aus | ihr fragtet aus | du fragtest aus1 | ihr fragtet aus1 | ||
| er fragte aus | sie fragten aus | er fragte aus1 | sie fragten aus1 | ||
| imperative | frag aus (du) frage aus (du) |
fragt aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausfragen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausfrage | dass wir ausfragen | i | dass ich ausfrage | dass wir ausfragen |
| dass du ausfragst | dass ihr ausfragt | dass du ausfragest | dass ihr ausfraget | ||
| dass er ausfragt | dass sie ausfragen | dass er ausfrage | dass sie ausfragen | ||
| preterite | dass ich ausfragte | dass wir ausfragten | ii | dass ich ausfragte1 | dass wir ausfragten1 |
| dass du ausfragtest | dass ihr ausfragtet | dass du ausfragtest1 | dass ihr ausfragtet1 | ||
| dass er ausfragte | dass sie ausfragten | dass er ausfragte1 | dass sie ausfragten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausfragen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Ausfrager, Ausfragerei, Ausfragung