abnagen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapnaːɡn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧na‧gen
Verb
abnagen (weak, third-person singular present nagt ab, past tense nagte ab, past participle abgenagt, auxiliary haben)
- to gnaw
- Ein Eichhörnchen kann bis zu fünfzig Fichtenzapfen pro Tag abnagen. ― A squirrel can gnaw up to fifty spruce cones per day.
- to gnaw something off something
- Sie nagten das Fleisch von den Knochen ab. ― They gnawed the flesh off the bones.
Conjugation
Conjugation of abnagen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abnagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abnagend | ||||
| past participle | abgenagt | ||||
| zu-infinitive | abzunagen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich nage ab | wir nagen ab | i | ich nage ab | wir nagen ab |
| du nagst ab | ihr nagt ab | du nagest ab | ihr naget ab | ||
| er nagt ab | sie nagen ab | er nage ab | sie nagen ab | ||
| preterite | ich nagte ab | wir nagten ab | ii | ich nagte ab1 | wir nagten ab1 |
| du nagtest ab | ihr nagtet ab | du nagtest ab1 | ihr nagtet ab1 | ||
| er nagte ab | sie nagten ab | er nagte ab1 | sie nagten ab1 | ||
| imperative | nag ab (du) nage ab (du) |
nagt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abnagen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abnage | dass wir abnagen | i | dass ich abnage | dass wir abnagen |
| dass du abnagst | dass ihr abnagt | dass du abnagest | dass ihr abnaget | ||
| dass er abnagt | dass sie abnagen | dass er abnage | dass sie abnagen | ||
| preterite | dass ich abnagte | dass wir abnagten | ii | dass ich abnagte1 | dass wir abnagten1 |
| dass du abnagtest | dass ihr abnagtet | dass du abnagtest1 | dass ihr abnagtet1 | ||
| dass er abnagte | dass sie abnagten | dass er abnagte1 | dass sie abnagten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abnagen (weak, auxiliary haben)