abräumen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔapʁɔʏ̯mən]
Audio: (file) - Hyphenation: ab‧räu‧men
Verb
abräumen (weak, third-person singular present räumt ab, past tense räumte ab, past participle abgeräumt, auxiliary haben)
- to clear away, to clear
- (bowling) to clear (bowling pins)
- (ambitransitive) to earn (an honor, a medal, etc.)
- 2017, “Echo 2017 im Live-Ticker: Campino-Eklat am Freitag im TV zu sehen”, in Solinger Tageblatt[1], archived from the original on 5 November 2017:
- Im vergangenen Jahr räumte Schlager-Star Helene Fischer ordentlich ab. Die 32-Jährige ging mit sage und schreibe vier Echos nach Hause.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of abräumen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | abräumen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abräumend | ||||
| past participle | abgeräumt | ||||
| zu-infinitive | abzuräumen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich räume ab | wir räumen ab | i | ich räume ab | wir räumen ab |
| du räumst ab | ihr räumt ab | du räumest ab | ihr räumet ab | ||
| er räumt ab | sie räumen ab | er räume ab | sie räumen ab | ||
| preterite | ich räumte ab | wir räumten ab | ii | ich räumte ab1 | wir räumten ab1 |
| du räumtest ab | ihr räumtet ab | du räumtest ab1 | ihr räumtet ab1 | ||
| er räumte ab | sie räumten ab | er räumte ab1 | sie räumten ab1 | ||
| imperative | räum ab (du) räume ab (du) |
räumt ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abräumen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abräume | dass wir abräumen | i | dass ich abräume | dass wir abräumen |
| dass du abräumst | dass ihr abräumt | dass du abräumest | dass ihr abräumet | ||
| dass er abräumt | dass sie abräumen | dass er abräume | dass sie abräumen | ||
| preterite | dass ich abräumte | dass wir abräumten | ii | dass ich abräumte1 | dass wir abräumten1 |
| dass du abräumtest | dass ihr abräumtet | dass du abräumtest1 | dass ihr abräumtet1 | ||
| dass er abräumte | dass sie abräumten | dass er abräumte1 | dass sie abräumten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abräumen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Abräumer, Abräumung