abspacen
German
Etymology
Partial calque of English space out, ab- + English space + -en
Verb
abspacen (weak, third-person singular present spacet ab, past tense spacete ab, past participle abgespaced or abgespacet, auxiliary sein)
Conjugation
Conjugation of abspacen (weak, auxiliary sein)
| infinitive | abspacen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abspacend | ||||
| past participle | abgespaced abgespacet | ||||
| zu-infinitive | abzuspacen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich space ab | wir spacen ab | i | ich space ab | wir spacen ab |
| du spacest ab | ihr spacet ab | du spacest ab | ihr spacet ab | ||
| er spacet ab | sie spacen ab | er space ab | sie spacen ab | ||
| preterite | ich spacete ab | wir spaceten ab | ii | ich spacete ab1 | wir spaceten ab1 |
| du spacetest ab | ihr spacetet ab | du spacetest ab1 | ihr spacetet ab1 | ||
| er spacete ab | sie spaceten ab | er spacete ab1 | sie spaceten ab1 | ||
| imperative | space ab (du) | spacet ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abspacen (weak, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abspace | dass wir abspacen | i | dass ich abspace | dass wir abspacen |
| dass du abspacest | dass ihr abspacet | dass du abspacest | dass ihr abspacet | ||
| dass er abspacet | dass sie abspacen | dass er abspace | dass sie abspacen | ||
| preterite | dass ich abspacete | dass wir abspaceten | ii | dass ich abspacete1 | dass wir abspaceten1 |
| dass du abspacetest | dass ihr abspacetet | dass du abspacetest1 | dass ihr abspacetet1 | ||
| dass er abspacete | dass sie abspaceten | dass er abspacete1 | dass sie abspaceten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abspacen (weak, auxiliary sein)
Further reading
- “abspacen”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–