abtreten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌtʁeːtn̩/
- Hyphenation: ab‧tre‧ten
Audio: (file)
Verb
abtreten (class 5 strong, third-person singular present tritt ab, past tense trat ab, past participle abgetreten, past subjunctive träte ab, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to kick away
- Den Eiszapfen habe ich abgetreten.
- I kicked the icicle away.
- (transitive) to wipe off (the soles of one’s shoes)
- Bitte Schuhe abtreten!
- Please wipe your shoes!
- (transitive) to wear out (one’s shoes)
- Die Schuhe sind schon ganz schön abgetreten.
- Those shoes are really worn out already.
- (intransitive) to step away, walk off [auxiliary sein]
- Er trat von der Bühne ab.
- He walked off the stage.
- (intransitive) to resign (one’s job) [with von] [auxiliary sein]
- Er wurde gezwungen, von seinem Posten abzutreten.
- He was forced to resign from his post.
- (euphemistic, intransitive) to die [auxiliary sein]
- Nach schwerer Krankheit ist er endlich abgetreten.
- After a long illness he finally passed away.
- (transitive) to relinquish, trade away, cede
- Synonym: aufgeben
- Ich trete dir meine Schulbücher gerne ab.
- I’ll be glad to hand over my schoolbooks to you.
- 2014, Tillmann Bendikowski, “Einigkeit vor Recht und Freiheit”. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Number 4, page 40:
- Frankreich musste Elsass-Lothringen abtreten und die ungeheuerliche Reparationssumme von fünf Milliarden Franc zahlen.
- France had to cede Alsace-Lorraine and pay the enormous reparation sum of five billion francs.
Conjugation
| infinitive | abtreten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abtretend | ||||
| past participle | abgetreten | ||||
| zu-infinitive | abzutreten | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich trete ab | wir treten ab | i | ich trete ab | wir treten ab |
| du trittst ab | ihr tretet ab | du tretest ab | ihr tretet ab | ||
| er tritt ab | sie treten ab | er trete ab | sie treten ab | ||
| preterite | ich trat ab | wir traten ab | ii | ich träte ab1 | wir träten ab1 |
| du tratest ab du tratst ab |
ihr tratet ab | du trätest ab1 | ihr trätet ab1 | ||
| er trat ab | sie traten ab | er träte ab1 | sie träten ab1 | ||
| imperative | tritt ab (du) | tretet ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abtrete | dass wir abtreten | i | dass ich abtrete | dass wir abtreten |
| dass du abtrittst | dass ihr abtretet | dass du abtretest | dass ihr abtretet | ||
| dass er abtritt | dass sie abtreten | dass er abtrete | dass sie abtreten | ||
| preterite | dass ich abtrat | dass wir abtraten | ii | dass ich abträte1 | dass wir abträten1 |
| dass du abtratest dass du abtratst |
dass ihr abtratet | dass du abträtest1 | dass ihr abträtet1 | ||
| dass er abtrat | dass sie abtraten | dass er abträte1 | dass sie abträten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.