anbandeln
German
Alternative forms
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanbandl̩n/, /ˈanbandəln/
Audio: (file) - Hyphenation: an‧ban‧deln
Verb
anbandeln (weak, third-person singular present bandelt an, past tense bandelte an, past participle angebandelt, auxiliary haben)
- (Austria, Bavaria, Southern Germany) to flirt
- anbandeln mit ― flirt with
Conjugation
Conjugation of anbandeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anbandeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anbandelnd | ||||
| past participle | angebandelt | ||||
| zu-infinitive | anzubandeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bandle an ich bandele an ich bandel an |
wir bandeln an | i | ich bandele an ich bandle an |
wir bandeln an |
| du bandelst an | ihr bandelt an | du bandelest an du bandlest an |
ihr bandelet an ihr bandlet an | ||
| er bandelt an | sie bandeln an | er bandele an er bandle an |
sie bandeln an | ||
| preterite | ich bandelte an | wir bandelten an | ii | ich bandelte an1 | wir bandelten an1 |
| du bandeltest an | ihr bandeltet an | du bandeltest an1 | ihr bandeltet an1 | ||
| er bandelte an | sie bandelten an | er bandelte an1 | sie bandelten an1 | ||
| imperative | bandle an (du) bandel an (du) bandele an (du) |
bandelt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anbandeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anbandle dass ich anbandele dass ich anbandel |
dass wir anbandeln | i | dass ich anbandele dass ich anbandle |
dass wir anbandeln |
| dass du anbandelst | dass ihr anbandelt | dass du anbandelest dass du anbandlest |
dass ihr anbandelet dass ihr anbandlet | ||
| dass er anbandelt | dass sie anbandeln | dass er anbandele dass er anbandle |
dass sie anbandeln | ||
| preterite | dass ich anbandelte | dass wir anbandelten | ii | dass ich anbandelte1 | dass wir anbandelten1 |
| dass du anbandeltest | dass ihr anbandeltet | dass du anbandeltest1 | dass ihr anbandeltet1 | ||
| dass er anbandelte | dass sie anbandelten | dass er anbandelte1 | dass sie anbandelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anbandeln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Anbandeln
- Anbandelung