außer Kraft setzen
German
Etymology
From außer Kraft + setzen.
Pronunciation
- IPA(key): /aʊ̯sɐ ˈkʁaft zɛtsən/, [ʔaʊ̯sɐ ˈkʁaft zɛtsn̩]
Audio: (file)
Verb
außer Kraft setzen (weak, third-person singular present setzt außer Kraft, past tense setzte außer Kraft, past participle außer Kraft gesetzt, auxiliary haben)
- (formal) to override, to overrule, to nullify
- (law) to repeal, to annul, to abrogate, to cancel, to abolish, to invalidate, to rescind
- ein Gesetz außer Kraft setzen ― to repeal a law
Conjugation
Conjugation of außer Kraft setzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | außer Kraft setzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | außer Kraft setzend | ||||
| past participle | außer Kraft gesetzt | ||||
| zu-infinitive | außer Kraft zu setzen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich setze außer Kraft | wir setzen außer Kraft | i | ich setze außer Kraft | wir setzen außer Kraft |
| du setzt außer Kraft | ihr setzt außer Kraft | du setzest außer Kraft | ihr setzet außer Kraft | ||
| er setzt außer Kraft | sie setzen außer Kraft | er setze außer Kraft | sie setzen außer Kraft | ||
| preterite | ich setzte außer Kraft | wir setzten außer Kraft | ii | ich setzte außer Kraft1 | wir setzten außer Kraft1 |
| du setztest außer Kraft | ihr setztet außer Kraft | du setztest außer Kraft1 | ihr setztet außer Kraft1 | ||
| er setzte außer Kraft | sie setzten außer Kraft | er setzte außer Kraft1 | sie setzten außer Kraft1 | ||
| imperative | setz außer Kraft (du) setze außer Kraft (du) |
setzt außer Kraft (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of außer Kraft setzen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich außer Kraft setze | dass wir außer Kraft setzen | i | dass ich außer Kraft setze | dass wir außer Kraft setzen |
| dass du außer Kraft setzt | dass ihr außer Kraft setzt | dass du außer Kraft setzest | dass ihr außer Kraft setzet | ||
| dass er außer Kraft setzt | dass sie außer Kraft setzen | dass er außer Kraft setze | dass sie außer Kraft setzen | ||
| preterite | dass ich außer Kraft setzte | dass wir außer Kraft setzten | ii | dass ich außer Kraft setzte1 | dass wir außer Kraft setzten1 |
| dass du außer Kraft setztest | dass ihr außer Kraft setztet | dass du außer Kraft setztest1 | dass ihr außer Kraft setztet1 | ||
| dass er außer Kraft setzte | dass sie außer Kraft setzten | dass er außer Kraft setzte1 | dass sie außer Kraft setzten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of außer Kraft setzen (weak, auxiliary haben)
Synonyms
- für nichtig erklären
- für ungültig erklären
- aufheben, abschaffen (informal), abrogieren (dated)
Antonyms
- in Kraft setzen
Derived terms
Related terms
- außer Kraft treten
- in Kraft treten
Further reading
- “außer Kraft setzen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache