aufganseln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔaʊ̯fˌɡansl̩n/
Verb
aufganseln (weak, third-person singular present ganselt auf, past tense ganselte auf, past participle aufgeganselt, auxiliary haben)
- (Austria) to incite, to goad
- Synonyms: aufstacheln, reizen
- (Austria) to turn on, to arouse (sexual)
- Synonyms: aufreizen, erregen
Conjugation
Conjugation of aufganseln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufganseln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufganselnd | ||||
| past participle | aufgeganselt | ||||
| zu-infinitive | aufzuganseln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gansle auf ich gansele auf ich gansel auf |
wir ganseln auf | i | ich gansele auf ich gansle auf |
wir ganseln auf |
| du ganselst auf | ihr ganselt auf | du ganselest auf du ganslest auf |
ihr ganselet auf ihr ganslet auf | ||
| er ganselt auf | sie ganseln auf | er gansele auf er gansle auf |
sie ganseln auf | ||
| preterite | ich ganselte auf | wir ganselten auf | ii | ich ganselte auf1 | wir ganselten auf1 |
| du ganseltest auf | ihr ganseltet auf | du ganseltest auf1 | ihr ganseltet auf1 | ||
| er ganselte auf | sie ganselten auf | er ganselte auf1 | sie ganselten auf1 | ||
| imperative | gansle auf (du) gansel auf (du) gansele auf (du) |
ganselt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufganseln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufgansle dass ich aufgansele dass ich aufgansel |
dass wir aufganseln | i | dass ich aufgansele dass ich aufgansle |
dass wir aufganseln |
| dass du aufganselst | dass ihr aufganselt | dass du aufganselest dass du aufganslest |
dass ihr aufganselet dass ihr aufganslet | ||
| dass er aufganselt | dass sie aufganseln | dass er aufgansele dass er aufgansle |
dass sie aufganseln | ||
| preterite | dass ich aufganselte | dass wir aufganselten | ii | dass ich aufganselte1 | dass wir aufganselten1 |
| dass du aufganseltest | dass ihr aufganseltet | dass du aufganseltest1 | dass ihr aufganseltet1 | ||
| dass er aufganselte | dass sie aufganselten | dass er aufganselte1 | dass sie aufganselten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufganseln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgeganselt | wir haben aufgeganselt | subjunctive | ich habe aufgeganselt | wir haben aufgeganselt |
| du hast aufgeganselt | ihr habt aufgeganselt | du habest aufgeganselt | ihr habet aufgeganselt | ||
| er hat aufgeganselt | sie haben aufgeganselt | er habe aufgeganselt | sie haben aufgeganselt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgeganselt | wir hatten aufgeganselt | subjunctive | ich hätte aufgeganselt | wir hätten aufgeganselt |
| du hattest aufgeganselt | ihr hattet aufgeganselt | du hättest aufgeganselt | ihr hättet aufgeganselt | ||
| er hatte aufgeganselt | sie hatten aufgeganselt | er hätte aufgeganselt | sie hätten aufgeganselt | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufganseln werden | subjunctive i | ich werde aufganseln | wir werden aufganseln | |
| du werdest aufganseln | ihr werdet aufganseln | ||||
| er werde aufganseln | sie werden aufganseln | ||||
| indicative | ich werde aufganseln | wir werden aufganseln | subjunctive ii | ich würde aufganseln | wir würden aufganseln |
| du wirst aufganseln | ihr werdet aufganseln | du würdest aufganseln | ihr würdet aufganseln | ||
| er wird aufganseln | sie werden aufganseln | er würde aufganseln | sie würden aufganseln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgeganselt haben werden | subjunctive i | ich werde aufgeganselt haben | wir werden aufgeganselt haben | |
| du werdest aufgeganselt haben | ihr werdet aufgeganselt haben | ||||
| er werde aufgeganselt haben | sie werden aufgeganselt haben | ||||
| indicative | ich werde aufgeganselt haben | wir werden aufgeganselt haben | subjunctive ii | ich würde aufgeganselt haben | wir würden aufgeganselt haben |
| du wirst aufgeganselt haben | ihr werdet aufgeganselt haben | du würdest aufgeganselt haben | ihr würdet aufgeganselt haben | ||
| er wird aufgeganselt haben | sie werden aufgeganselt haben | er würde aufgeganselt haben | sie würden aufgeganselt haben | ||