aufknüpfen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊfˌknʏpfən]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧knüp‧fen
Verb
aufknüpfen (weak, third-person singular present knüpft auf, past tense knüpfte auf, past participle aufgeknüpft, auxiliary haben)
- (transitive, reflexive, informal) to hang (execute by means of a noose)
- (transitive) to untie (undo a knot)
Conjugation
Conjugation of aufknüpfen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufknüpfen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufknüpfend | ||||
| past participle | aufgeknüpft | ||||
| zu-infinitive | aufzuknüpfen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich knüpfe auf | wir knüpfen auf | i | ich knüpfe auf | wir knüpfen auf |
| du knüpfst auf | ihr knüpft auf | du knüpfest auf | ihr knüpfet auf | ||
| er knüpft auf | sie knüpfen auf | er knüpfe auf | sie knüpfen auf | ||
| preterite | ich knüpfte auf | wir knüpften auf | ii | ich knüpfte auf1 | wir knüpften auf1 |
| du knüpftest auf | ihr knüpftet auf | du knüpftest auf1 | ihr knüpftet auf1 | ||
| er knüpfte auf | sie knüpften auf | er knüpfte auf1 | sie knüpften auf1 | ||
| imperative | knüpf auf (du) knüpfe auf (du) |
knüpft auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufknüpfen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufknüpfe | dass wir aufknüpfen | i | dass ich aufknüpfe | dass wir aufknüpfen |
| dass du aufknüpfst | dass ihr aufknüpft | dass du aufknüpfest | dass ihr aufknüpfet | ||
| dass er aufknüpft | dass sie aufknüpfen | dass er aufknüpfe | dass sie aufknüpfen | ||
| preterite | dass ich aufknüpfte | dass wir aufknüpften | ii | dass ich aufknüpfte1 | dass wir aufknüpften1 |
| dass du aufknüpftest | dass ihr aufknüpftet | dass du aufknüpftest1 | dass ihr aufknüpftet1 | ||
| dass er aufknüpfte | dass sie aufknüpften | dass er aufknüpfte1 | dass sie aufknüpften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufknüpfen (weak, auxiliary haben)
Related terms
- anknüpfen
- hochknüpfen
- überknüpfen
- umknüpfen
- verknüpfen
- zuknüpfen
Further reading
- “aufknüpfen” in Duden online
- “aufknüpfen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache