aufplustern
German
Etymology
19th century, pleonastic compound from auf- + plustern (which latter already means the same thing).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌpluːstɐn/
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧plus‧tern
Verb
aufplustern (weak, third-person singular present plustert auf, past tense plusterte auf, past participle aufgeplustert, auxiliary haben)
- (reflexive) to fluff up, puff up (principally of birds, but also cats etc.)
- (reflexive, figurative) to prance, boast, behave showily
Conjugation
Conjugation of aufplustern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufplustern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufplusternd | ||||
| past participle | aufgeplustert | ||||
| zu-infinitive | aufzuplustern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich plustre auf ich plustere auf ich pluster auf |
wir plustern auf | i | ich plustere auf ich plustre auf |
wir plustern auf |
| du plusterst auf | ihr plustert auf | du plusterest auf du plustrest auf |
ihr plusteret auf ihr plustret auf | ||
| er plustert auf | sie plustern auf | er plustere auf er plustre auf |
sie plustern auf | ||
| preterite | ich plusterte auf | wir plusterten auf | ii | ich plusterte auf1 | wir plusterten auf1 |
| du plustertest auf | ihr plustertet auf | du plustertest auf1 | ihr plustertet auf1 | ||
| er plusterte auf | sie plusterten auf | er plusterte auf1 | sie plusterten auf1 | ||
| imperative | plustre auf (du) pluster auf (du) plustere auf (du) |
plustert auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufplustern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufplustre dass ich aufplustere dass ich aufpluster |
dass wir aufplustern | i | dass ich aufplustere dass ich aufplustre |
dass wir aufplustern |
| dass du aufplusterst | dass ihr aufplustert | dass du aufplusterest dass du aufplustrest |
dass ihr aufplusteret dass ihr aufplustret | ||
| dass er aufplustert | dass sie aufplustern | dass er aufplustere dass er aufplustre |
dass sie aufplustern | ||
| preterite | dass ich aufplusterte | dass wir aufplusterten | ii | dass ich aufplusterte1 | dass wir aufplusterten1 |
| dass du aufplustertest | dass ihr aufplustertet | dass du aufplustertest1 | dass ihr aufplustertet1 | ||
| dass er aufplusterte | dass sie aufplusterten | dass er aufplusterte1 | dass sie aufplusterten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufplustern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Aufplustern, Aufplusterer, Aufplusterung
- aufplusternd, aufgeplustert