aufspringen
See also: Aufspringen
German
Etymology
From Middle High German ūfspringen. Equivalent to auf- + springen.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯fʃpʁɪŋən]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧sprin‧gen
Verb
aufspringen (class 3 strong, third-person singular present springt auf, past tense sprang auf, past participle aufgesprungen, past subjunctive spränge auf, auxiliary sein)
- (intransitive) to jump (up) on something
- (intransitive) to spring/leap to one's feet, to start up, to jump up from something
- (intransitive) to bounce (a ball on the floor)
- (intransitive, botany) to dehisce (to burst or split open at definite places, discharging seeds, pollen or similar content)
- (intransitive) to spring open, to burst open
- (intransitive, chiefly in the past participle) to chap (of the skin, to split or flake due to cold weather or dryness)
Conjugation
Conjugation of aufspringen (class 3 strong, auxiliary sein)
| infinitive | aufspringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufspringend | ||||
| past participle | aufgesprungen | ||||
| zu-infinitive | aufzuspringen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich springe auf | wir springen auf | i | ich springe auf | wir springen auf |
| du springst auf | ihr springt auf | du springest auf | ihr springet auf | ||
| er springt auf | sie springen auf | er springe auf | sie springen auf | ||
| preterite | ich sprang auf | wir sprangen auf | ii | ich spränge auf1 | wir sprängen auf1 |
| du sprangst auf | ihr sprangt auf | du sprängest auf1 du sprängst auf1 |
ihr spränget auf1 ihr sprängt auf1 | ||
| er sprang auf | sie sprangen auf | er spränge auf1 | sie sprängen auf1 | ||
| imperative | spring auf (du) springe auf (du) |
springt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufspringen (class 3 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufspringe | dass wir aufspringen | i | dass ich aufspringe | dass wir aufspringen |
| dass du aufspringst | dass ihr aufspringt | dass du aufspringest | dass ihr aufspringet | ||
| dass er aufspringt | dass sie aufspringen | dass er aufspringe | dass sie aufspringen | ||
| preterite | dass ich aufsprang | dass wir aufsprangen | ii | dass ich aufspränge1 | dass wir aufsprängen1 |
| dass du aufsprangst | dass ihr aufsprangt | dass du aufsprängest1 dass du aufsprängst1 |
dass ihr aufspränget1 dass ihr aufsprängt1 | ||
| dass er aufsprang | dass sie aufsprangen | dass er aufspränge1 | dass sie aufsprängen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufspringen (class 3 strong, auxiliary sein)
Derived terms
- (jump up on): auf den Zug aufspringen
- Aufspringen
- Aufsprung
Further reading
- “aufspringen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “aufspringen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “aufspringen” in Duden online
- “aufspringen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “aufspringen” in OpenThesaurus.de