aufstoßen
German
Alternative forms
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯fˌʃtoːsn̩], /ˈaʊ̯fʃtoːsən/
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧sto‧ßen
Verb
aufstoßen (class 7 strong, third-person singular present stößt auf, past tense stieß auf, past participle aufgestoßen, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of aufstoßen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | aufstoßen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufstoßend | ||||
| past participle | aufgestoßen | ||||
| zu-infinitive | aufzustoßen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stoße auf | wir stoßen auf | i | ich stoße auf | wir stoßen auf |
| du stößt auf | ihr stoßt auf | du stoßest auf | ihr stoßet auf | ||
| er stößt auf | sie stoßen auf | er stoße auf | sie stoßen auf | ||
| preterite | ich stieß auf | wir stießen auf | ii | ich stieße auf1 | wir stießen auf1 |
| du stießest auf du stießt auf |
ihr stießt auf | du stießest auf1 du stießt auf1 |
ihr stießet auf1 ihr stießt auf1 | ||
| er stieß auf | sie stießen auf | er stieße auf1 | sie stießen auf1 | ||
| imperative | stoß auf (du) stoße auf (du) |
stoßt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufstoßen (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufstoße | dass wir aufstoßen | i | dass ich aufstoße | dass wir aufstoßen |
| dass du aufstößt | dass ihr aufstoßt | dass du aufstoßest | dass ihr aufstoßet | ||
| dass er aufstößt | dass sie aufstoßen | dass er aufstoße | dass sie aufstoßen | ||
| preterite | dass ich aufstieß | dass wir aufstießen | ii | dass ich aufstieße1 | dass wir aufstießen1 |
| dass du aufstießest dass du aufstießt |
dass ihr aufstießt | dass du aufstießest1 dass du aufstießt1 |
dass ihr aufstießet1 dass ihr aufstießt1 | ||
| dass er aufstieß | dass sie aufstießen | dass er aufstieße1 | dass sie aufstießen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufstoßen (class 7 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Aufstoßer, Aufstoßung, Aufstoßerei