aufwischen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯fˌvɪʃn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧wi‧schen
Verb
aufwischen (weak, third-person singular present wischt auf, past tense wischte auf, past participle aufgewischt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of aufwischen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufwischen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufwischend | ||||
| past participle | aufgewischt | ||||
| zu-infinitive | aufzuwischen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wische auf | wir wischen auf | i | ich wische auf | wir wischen auf |
| du wischst auf du wischt auf1 |
ihr wischt auf | du wischest auf | ihr wischet auf | ||
| er wischt auf | sie wischen auf | er wische auf | sie wischen auf | ||
| preterite | ich wischte auf | wir wischten auf | ii | ich wischte auf2 | wir wischten auf2 |
| du wischtest auf | ihr wischtet auf | du wischtest auf2 | ihr wischtet auf2 | ||
| er wischte auf | sie wischten auf | er wischte auf2 | sie wischten auf2 | ||
| imperative | wisch auf (du) wische auf (du) |
wischt auf (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufwischen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufwische | dass wir aufwischen | i | dass ich aufwische | dass wir aufwischen |
| dass du aufwischst dass du aufwischt1 |
dass ihr aufwischt | dass du aufwischest | dass ihr aufwischet | ||
| dass er aufwischt | dass sie aufwischen | dass er aufwische | dass sie aufwischen | ||
| preterite | dass ich aufwischte | dass wir aufwischten | ii | dass ich aufwischte2 | dass wir aufwischten2 |
| dass du aufwischtest | dass ihr aufwischtet | dass du aufwischtest2 | dass ihr aufwischtet2 | ||
| dass er aufwischte | dass sie aufwischten | dass er aufwischte2 | dass sie aufwischten2 | ||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufwischen (weak, auxiliary haben)
- Aufwischen, Aufwischer, Aufwischung
- aufwischend, aufgewischt
Further reading
- “aufwischen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “aufwischen” in Duden online