ausfällig
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊsˌfɛlɪç] (standard)
- IPA(key): [ˈʔaʊsˌfɛlɪk] (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
- Hyphenation: aus‧fäl‧lig
Adjective
ausfällig (strong nominative masculine singular ausfälliger, comparative ausfälliger, superlative am ausfälligsten)
- verbally abusive
- Synonym: ausfallend
- ausfällig werden ― to get verbally abusive
Declension
Positive forms of ausfällig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist ausfällig | sie ist ausfällig | es ist ausfällig | sie sind ausfällig | |
| strong declension (without article) |
nominative | ausfälliger | ausfällige | ausfälliges | ausfällige |
| genitive | ausfälligen | ausfälliger | ausfälligen | ausfälliger | |
| dative | ausfälligem | ausfälliger | ausfälligem | ausfälligen | |
| accusative | ausfälligen | ausfällige | ausfälliges | ausfällige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der ausfällige | die ausfällige | das ausfällige | die ausfälligen |
| genitive | des ausfälligen | der ausfälligen | des ausfälligen | der ausfälligen | |
| dative | dem ausfälligen | der ausfälligen | dem ausfälligen | den ausfälligen | |
| accusative | den ausfälligen | die ausfällige | das ausfällige | die ausfälligen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein ausfälliger | eine ausfällige | ein ausfälliges | (keine) ausfälligen |
| genitive | eines ausfälligen | einer ausfälligen | eines ausfälligen | (keiner) ausfälligen | |
| dative | einem ausfälligen | einer ausfälligen | einem ausfälligen | (keinen) ausfälligen | |
| accusative | einen ausfälligen | eine ausfällige | ein ausfälliges | (keine) ausfälligen | |
Comparative forms of ausfällig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist ausfälliger | sie ist ausfälliger | es ist ausfälliger | sie sind ausfälliger | |
| strong declension (without article) |
nominative | ausfälligerer | ausfälligere | ausfälligeres | ausfälligere |
| genitive | ausfälligeren | ausfälligerer | ausfälligeren | ausfälligerer | |
| dative | ausfälligerem | ausfälligerer | ausfälligerem | ausfälligeren | |
| accusative | ausfälligeren | ausfälligere | ausfälligeres | ausfälligere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der ausfälligere | die ausfälligere | das ausfälligere | die ausfälligeren |
| genitive | des ausfälligeren | der ausfälligeren | des ausfälligeren | der ausfälligeren | |
| dative | dem ausfälligeren | der ausfälligeren | dem ausfälligeren | den ausfälligeren | |
| accusative | den ausfälligeren | die ausfälligere | das ausfälligere | die ausfälligeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein ausfälligerer | eine ausfälligere | ein ausfälligeres | (keine) ausfälligeren |
| genitive | eines ausfälligeren | einer ausfälligeren | eines ausfälligeren | (keiner) ausfälligeren | |
| dative | einem ausfälligeren | einer ausfälligeren | einem ausfälligeren | (keinen) ausfälligeren | |
| accusative | einen ausfälligeren | eine ausfälligere | ein ausfälligeres | (keine) ausfälligeren | |
Superlative forms of ausfällig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am ausfälligsten | sie ist am ausfälligsten | es ist am ausfälligsten | sie sind am ausfälligsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | ausfälligster | ausfälligste | ausfälligstes | ausfälligste |
| genitive | ausfälligsten | ausfälligster | ausfälligsten | ausfälligster | |
| dative | ausfälligstem | ausfälligster | ausfälligstem | ausfälligsten | |
| accusative | ausfälligsten | ausfälligste | ausfälligstes | ausfälligste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der ausfälligste | die ausfälligste | das ausfälligste | die ausfälligsten |
| genitive | des ausfälligsten | der ausfälligsten | des ausfälligsten | der ausfälligsten | |
| dative | dem ausfälligsten | der ausfälligsten | dem ausfälligsten | den ausfälligsten | |
| accusative | den ausfälligsten | die ausfälligste | das ausfälligste | die ausfälligsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein ausfälligster | eine ausfälligste | ein ausfälligstes | (keine) ausfälligsten |
| genitive | eines ausfälligsten | einer ausfälligsten | eines ausfälligsten | (keiner) ausfälligsten | |
| dative | einem ausfälligsten | einer ausfälligsten | einem ausfälligsten | (keinen) ausfälligsten | |
| accusative | einen ausfälligsten | eine ausfälligste | ein ausfälligstes | (keine) ausfälligsten | |