ausholen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sˌhoːlən/, [ˈʔaʊ̯sˌhoːln̩]
Audio: (file)
Verb
ausholen (weak, third-person singular present holt aus, past tense holte aus, past participle ausgeholt, auxiliary haben)
- to haul off (to draw back the arm in order to punch)
- 2010, Der Spiegel[1], number 22/2010, page 47:
- Auf dem Bürgersteig vor ihm standen ein Mann und eine Frau. Sie stritten, der Mann wurde lauter, dann holte er aus und schlug die Frau.
- On the sidewalk in front of him stood a man and a woman. They had an argument, the man became louder, then he hauled off and hit the woman.
- to go far back (to start telling earlier events, circumstances or causes before telling the actual story)
- (nautical) to tighten the outhaul
Conjugation
Conjugation of ausholen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausholen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausholend | ||||
| past participle | ausgeholt | ||||
| zu-infinitive | auszuholen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hole aus | wir holen aus | i | ich hole aus | wir holen aus |
| du holst aus | ihr holt aus | du holest aus | ihr holet aus | ||
| er holt aus | sie holen aus | er hole aus | sie holen aus | ||
| preterite | ich holte aus | wir holten aus | ii | ich holte aus1 | wir holten aus1 |
| du holtest aus | ihr holtet aus | du holtest aus1 | ihr holtet aus1 | ||
| er holte aus | sie holten aus | er holte aus1 | sie holten aus1 | ||
| imperative | hol aus (du) hole aus (du) |
holt aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausholen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aushole | dass wir ausholen | i | dass ich aushole | dass wir ausholen |
| dass du ausholst | dass ihr ausholt | dass du ausholest | dass ihr ausholet | ||
| dass er ausholt | dass sie ausholen | dass er aushole | dass sie ausholen | ||
| preterite | dass ich ausholte | dass wir ausholten | ii | dass ich ausholte1 | dass wir ausholten1 |
| dass du ausholtest | dass ihr ausholtet | dass du ausholtest1 | dass ihr ausholtet1 | ||
| dass er ausholte | dass sie ausholten | dass er ausholte1 | dass sie ausholten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausholen (weak, auxiliary haben)