ausloben
See also: Ausloben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯sˌloːbn̩], /ˈaʊ̯sˌloːbən/
Audio (Germany): (file) Audio (Germany): (file) - Hyphenation: aus‧lo‧ben
Verb
ausloben (weak, third-person singular present lobt aus, past tense lobte aus, past participle ausgelobt, auxiliary haben)
- (transitive, law) to offer (e.g., a reward, a prize, an award, etc.)
- Synonym: aussetzen
- (transitive) to call on, to organise, to invite to (e.g., a competition, a prize, a sponsorhip, etc.)
- Synonyms: ausschreiben, veranstalten
- (transitive) to declare (e.g., ingredients on a menu)
- Synonyms: auszeichnen, angeben
Conjugation
Conjugation of ausloben (weak, auxiliary haben)
infinitive | ausloben | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | auslobend | ||||
past participle | ausgelobt | ||||
zu-infinitive | auszuloben | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich lobe aus | wir loben aus | i | ich lobe aus | wir loben aus |
du lobst aus | ihr lobt aus | du lobest aus | ihr lobet aus | ||
er lobt aus | sie loben aus | er lobe aus | sie loben aus | ||
preterite | ich lobte aus | wir lobten aus | ii | ich lobte aus1 | wir lobten aus1 |
du lobtest aus | ihr lobtet aus | du lobtest aus1 | ihr lobtet aus1 | ||
er lobte aus | sie lobten aus | er lobte aus1 | sie lobten aus1 | ||
imperative | lob aus (du) lobe aus (du) |
lobt aus (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausloben (weak, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich auslobe | dass wir ausloben | i | dass ich auslobe | dass wir ausloben |
dass du auslobst | dass ihr auslobt | dass du auslobest | dass ihr auslobet | ||
dass er auslobt | dass sie ausloben | dass er auslobe | dass sie ausloben | ||
preterite | dass ich auslobte | dass wir auslobten | ii | dass ich auslobte1 | dass wir auslobten1 |
dass du auslobtest | dass ihr auslobtet | dass du auslobtest1 | dass ihr auslobtet1 | ||
dass er auslobte | dass sie auslobten | dass er auslobte1 | dass sie auslobten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausloben (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe ausgelobt | wir haben ausgelobt | subjunctive | ich habe ausgelobt | wir haben ausgelobt |
du hast ausgelobt | ihr habt ausgelobt | du habest ausgelobt | ihr habet ausgelobt | ||
er hat ausgelobt | sie haben ausgelobt | er habe ausgelobt | sie haben ausgelobt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte ausgelobt | wir hatten ausgelobt | subjunctive | ich hätte ausgelobt | wir hätten ausgelobt |
du hattest ausgelobt | ihr hattet ausgelobt | du hättest ausgelobt | ihr hättet ausgelobt | ||
er hatte ausgelobt | sie hatten ausgelobt | er hätte ausgelobt | sie hätten ausgelobt | ||
future i | |||||
infinitive | ausloben werden | subjunctive i | ich werde ausloben | wir werden ausloben | |
du werdest ausloben | ihr werdet ausloben | ||||
er werde ausloben | sie werden ausloben | ||||
indicative | ich werde ausloben | wir werden ausloben | subjunctive ii | ich würde ausloben | wir würden ausloben |
du wirst ausloben | ihr werdet ausloben | du würdest ausloben | ihr würdet ausloben | ||
er wird ausloben | sie werden ausloben | er würde ausloben | sie würden ausloben | ||
future ii | |||||
infinitive | ausgelobt haben werden | subjunctive i | ich werde ausgelobt haben | wir werden ausgelobt haben | |
du werdest ausgelobt haben | ihr werdet ausgelobt haben | ||||
er werde ausgelobt haben | sie werden ausgelobt haben | ||||
indicative | ich werde ausgelobt haben | wir werden ausgelobt haben | subjunctive ii | ich würde ausgelobt haben | wir würden ausgelobt haben |
du wirst ausgelobt haben | ihr werdet ausgelobt haben | du würdest ausgelobt haben | ihr würdet ausgelobt haben | ||
er wird ausgelobt haben | sie werden ausgelobt haben | er würde ausgelobt haben | sie würden ausgelobt haben |
Derived terms
- Ausloben
- Auslobung