ausraufen
German
Etymology
From Middle High German ūzroufen, ūzröufen, from Old High German ūzroufen. Equivalent to aus- + raufen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sˌʁaʊ̯fn̩/
- Hyphenation: aus‧rau‧fen
Audio: (file)
Verb
ausraufen (weak, third-person singular present rauft aus, past tense raufte aus, past participle ausgerauft, auxiliary haben)
- (transitive) to pluck out
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Jeremiah 24:6 (with KJV translation)
- und will sie gnädig ansehen, und will sie wieder in dies Land bringen, und will sie bauen und nicht abbrechen; ich will sie pflanzen und nicht ausraufen,
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Jeremiah 24:6 (with KJV translation)
Conjugation
Conjugation of ausraufen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausraufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausraufend | ||||
| past participle | ausgerauft | ||||
| zu-infinitive | auszuraufen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich raufe aus | wir raufen aus | i | ich raufe aus | wir raufen aus |
| du raufst aus | ihr rauft aus | du raufest aus | ihr raufet aus | ||
| er rauft aus | sie raufen aus | er raufe aus | sie raufen aus | ||
| preterite | ich raufte aus | wir rauften aus | ii | ich raufte aus1 | wir rauften aus1 |
| du rauftest aus | ihr rauftet aus | du rauftest aus1 | ihr rauftet aus1 | ||
| er raufte aus | sie rauften aus | er raufte aus1 | sie rauften aus1 | ||
| imperative | rauf aus (du) raufe aus (du) |
rauft aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausraufen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausraufe | dass wir ausraufen | i | dass ich ausraufe | dass wir ausraufen |
| dass du ausraufst | dass ihr ausrauft | dass du ausraufest | dass ihr ausraufet | ||
| dass er ausrauft | dass sie ausraufen | dass er ausraufe | dass sie ausraufen | ||
| preterite | dass ich ausraufte | dass wir ausrauften | ii | dass ich ausraufte1 | dass wir ausrauften1 |
| dass du ausrauftest | dass ihr ausrauftet | dass du ausrauftest1 | dass ihr ausrauftet1 | ||
| dass er ausraufte | dass sie ausrauften | dass er ausraufte1 | dass sie ausrauften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausraufen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe ausgerauft | wir haben ausgerauft | subjunctive | ich habe ausgerauft | wir haben ausgerauft |
| du hast ausgerauft | ihr habt ausgerauft | du habest ausgerauft | ihr habet ausgerauft | ||
| er hat ausgerauft | sie haben ausgerauft | er habe ausgerauft | sie haben ausgerauft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte ausgerauft | wir hatten ausgerauft | subjunctive | ich hätte ausgerauft | wir hätten ausgerauft |
| du hattest ausgerauft | ihr hattet ausgerauft | du hättest ausgerauft | ihr hättet ausgerauft | ||
| er hatte ausgerauft | sie hatten ausgerauft | er hätte ausgerauft | sie hätten ausgerauft | ||
| future i | |||||
| infinitive | ausraufen werden | subjunctive i | ich werde ausraufen | wir werden ausraufen | |
| du werdest ausraufen | ihr werdet ausraufen | ||||
| er werde ausraufen | sie werden ausraufen | ||||
| indicative | ich werde ausraufen | wir werden ausraufen | subjunctive ii | ich würde ausraufen | wir würden ausraufen |
| du wirst ausraufen | ihr werdet ausraufen | du würdest ausraufen | ihr würdet ausraufen | ||
| er wird ausraufen | sie werden ausraufen | er würde ausraufen | sie würden ausraufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ausgerauft haben werden | subjunctive i | ich werde ausgerauft haben | wir werden ausgerauft haben | |
| du werdest ausgerauft haben | ihr werdet ausgerauft haben | ||||
| er werde ausgerauft haben | sie werden ausgerauft haben | ||||
| indicative | ich werde ausgerauft haben | wir werden ausgerauft haben | subjunctive ii | ich würde ausgerauft haben | wir würden ausgerauft haben |
| du wirst ausgerauft haben | ihr werdet ausgerauft haben | du würdest ausgerauft haben | ihr würdet ausgerauft haben | ||
| er wird ausgerauft haben | sie werden ausgerauft haben | er würde ausgerauft haben | sie würden ausgerauft haben | ||