ausreden
See also: Ausreden
German
Etymology
From Middle High German ūzreden. Equivalent to aus- + reden.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sʁeːdn̩/
Audio: (file)
Verb
ausreden (weak, third-person singular present redet aus, past tense redete aus, past participle ausgeredet, auxiliary haben)
- (intransitive) to finish speaking
- Lass mich doch mal ausreden! ― Now let me finish!
- (reflexive, dated, with mit sth) to make an excuse, to talk one's way out of
- Synonym: herausreden
- Er redete sich mit irgendeiner Geschichte aus. ― He talked his way out of it with some story.
- (Austria, Switzerland, reflexive, with auf sth or so) to make excuses, to blame on something or someone
- Sein Versuch, sich auf seine schwere Kindheit auszureden, beeindruckte den Richter nicht. ― His attempt to blame it on his difficult childhood did not impress the judge.
- (Austria, Bavaria, Southern Germany, reflexive) to talk things out (resolve a problem by talking)
- Synonym: aussprechen
- (Austria, Bavaria, Southern Germany, past participle only) to have nothing more to say to each other
- Wir haben ausgeredet! ― We have nothing more to say to each other!
Conjugation
Conjugation of ausreden (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausreden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausredend | ||||
| past participle | ausgeredet | ||||
| zu-infinitive | auszureden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rede aus | wir reden aus | i | ich rede aus | wir reden aus |
| du redest aus | ihr redet aus | du redest aus | ihr redet aus | ||
| er redet aus | sie reden aus | er rede aus | sie reden aus | ||
| preterite | ich redete aus | wir redeten aus | ii | ich redete aus1 | wir redeten aus1 |
| du redetest aus | ihr redetet aus | du redetest aus1 | ihr redetet aus1 | ||
| er redete aus | sie redeten aus | er redete aus1 | sie redeten aus1 | ||
| imperative | red aus (du) rede aus (du) |
redet aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausreden (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausrede | dass wir ausreden | i | dass ich ausrede | dass wir ausreden |
| dass du ausredest | dass ihr ausredet | dass du ausredest | dass ihr ausredet | ||
| dass er ausredet | dass sie ausreden | dass er ausrede | dass sie ausreden | ||
| preterite | dass ich ausredete | dass wir ausredeten | ii | dass ich ausredete1 | dass wir ausredeten1 |
| dass du ausredetest | dass ihr ausredetet | dass du ausredetest1 | dass ihr ausredetet1 | ||
| dass er ausredete | dass sie ausredeten | dass er ausredete1 | dass sie ausredeten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausreden (weak, auxiliary haben)