ausrichten
See also: Ausrichten
German
Etymology
From Middle High German ūzrihten. Equivalent to aus- + richten.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯sʁɪçtn̩], [ˈʔaʊ̯sʁɪçtən]
Audio: (file) - Hyphenation: aus‧rich‧ten
Verb
ausrichten (weak, third-person singular present richtet aus, past tense richtete aus, past participle ausgerichtet, auxiliary haben)
- to align
- to justify or orient
- to rectify; to achieve (something by changing a situation)
- to pass on (a message)
- Synonym: bestellen
- Nein, Herr Müller ist nicht hier, soll ich ihm etwas ausrichten? ― No, Mr Müller isn't here. Would you like me to pass on a message?
- (Southern Germany, Austria, South Tyrol) to badmouth; to make negative comments about (someone)
- Synonyms: herziehen, schlechtreden
- (Switzerland) to pay out (a pension etc.)
- Synonym: auszahlen
Conjugation
Conjugation of ausrichten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausrichten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausrichtend | ||||
| past participle | ausgerichtet | ||||
| zu-infinitive | auszurichten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich richte aus | wir richten aus | i | ich richte aus | wir richten aus |
| du richtest aus | ihr richtet aus | du richtest aus | ihr richtet aus | ||
| er richtet aus | sie richten aus | er richte aus | sie richten aus | ||
| preterite | ich richtete aus | wir richteten aus | ii | ich richtete aus1 | wir richteten aus1 |
| du richtetest aus | ihr richtetet aus | du richtetest aus1 | ihr richtetet aus1 | ||
| er richtete aus | sie richteten aus | er richtete aus1 | sie richteten aus1 | ||
| imperative | richt aus (du) richte aus (du) |
richtet aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausrichten (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausrichte | dass wir ausrichten | i | dass ich ausrichte | dass wir ausrichten |
| dass du ausrichtest | dass ihr ausrichtet | dass du ausrichtest | dass ihr ausrichtet | ||
| dass er ausrichtet | dass sie ausrichten | dass er ausrichte | dass sie ausrichten | ||
| preterite | dass ich ausrichtete | dass wir ausrichteten | ii | dass ich ausrichtete1 | dass wir ausrichteten1 |
| dass du ausrichtetest | dass ihr ausrichtetet | dass du ausrichtetest1 | dass ihr ausrichtetet1 | ||
| dass er ausrichtete | dass sie ausrichteten | dass er ausrichtete1 | dass sie ausrichteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausrichten (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Ausrichten
Further reading
- “ausrichten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “ausrichten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “ausrichten” in Duden online
- “ausrichten” in OpenThesaurus.de