ausruhen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
ausruhen (weak, third-person singular present ruht aus, past tense ruhte aus, past participle ausgeruht, auxiliary haben)
- (reflexive) to rest, to recover (through rest and relaxation)
- auf seinen Lorbeeren aus. ― to rest on one's laurels
- (transitive) to rest (one's eyes, etc.)
Conjugation
Conjugation of ausruhen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausruhen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausruhend | ||||
| past participle | ausgeruht | ||||
| zu-infinitive | auszuruhen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ruhe aus | wir ruhen aus | i | ich ruhe aus | wir ruhen aus |
| du ruhst aus | ihr ruht aus | du ruhest aus | ihr ruhet aus | ||
| er ruht aus | sie ruhen aus | er ruhe aus | sie ruhen aus | ||
| preterite | ich ruhte aus | wir ruhten aus | ii | ich ruhte aus1 | wir ruhten aus1 |
| du ruhtest aus | ihr ruhtet aus | du ruhtest aus1 | ihr ruhtet aus1 | ||
| er ruhte aus | sie ruhten aus | er ruhte aus1 | sie ruhten aus1 | ||
| imperative | ruh aus (du) ruhe aus (du) |
ruht aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausruhen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausruhe | dass wir ausruhen | i | dass ich ausruhe | dass wir ausruhen |
| dass du ausruhst | dass ihr ausruht | dass du ausruhest | dass ihr ausruhet | ||
| dass er ausruht | dass sie ausruhen | dass er ausruhe | dass sie ausruhen | ||
| preterite | dass ich ausruhte | dass wir ausruhten | ii | dass ich ausruhte1 | dass wir ausruhten1 |
| dass du ausruhtest | dass ihr ausruhtet | dass du ausruhtest1 | dass ihr ausruhtet1 | ||
| dass er ausruhte | dass sie ausruhten | dass er ausruhte1 | dass sie ausruhten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausruhen (weak, auxiliary haben)