ausufern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sˌʔuːfɐn/
- Hyphenation: aus‧ufern
Audio: (file)
Verb
ausufern (weak, third-person singular present ufert aus, past tense uferte aus, past participle ausgeufert, auxiliary sein) (intransitive)
- (uncommon) to overflow, to burst its banks (of rivers etc.)
- Synonym: über die Ufer treten
- (figuratively) to get out of control, to get out of hand (in terms of volume, complexity or lack of focus; often becoming unmanageable as a result)
- Die Anforderungen für den Neubau sind in den letzten Jahren ganz schön ausgeufert.
- The requirements for new construction have really been getting out of hand in recent years.
Conjugation
Conjugation of ausufern (weak, auxiliary sein)
| infinitive | ausufern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausufernd | ||||
| past participle | ausgeufert | ||||
| zu-infinitive | auszuufern | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ufre aus ich ufere aus ich ufer aus |
wir ufern aus | i | ich ufere aus ich ufre aus |
wir ufern aus |
| du uferst aus | ihr ufert aus | du uferest aus du ufrest aus |
ihr uferet aus ihr ufret aus | ||
| er ufert aus | sie ufern aus | er ufere aus er ufre aus |
sie ufern aus | ||
| preterite | ich uferte aus | wir uferten aus | ii | ich uferte aus1 | wir uferten aus1 |
| du ufertest aus | ihr ufertet aus | du ufertest aus1 | ihr ufertet aus1 | ||
| er uferte aus | sie uferten aus | er uferte aus1 | sie uferten aus1 | ||
| imperative | ufre aus (du) ufer aus (du) ufere aus (du) |
ufert aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausufern (weak, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausufre dass ich ausufere dass ich ausufer |
dass wir ausufern | i | dass ich ausufere dass ich ausufre |
dass wir ausufern |
| dass du ausuferst | dass ihr ausufert | dass du ausuferest dass du ausufrest |
dass ihr ausuferet dass ihr ausufret | ||
| dass er ausufert | dass sie ausufern | dass er ausufere dass er ausufre |
dass sie ausufern | ||
| preterite | dass ich ausuferte | dass wir ausuferten | ii | dass ich ausuferte1 | dass wir ausuferten1 |
| dass du ausufertest | dass ihr ausufertet | dass du ausufertest1 | dass ihr ausufertet1 | ||
| dass er ausuferte | dass sie ausuferten | dass er ausuferte1 | dass sie ausuferten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausufern (weak, auxiliary sein)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich bin ausgeufert | wir sind ausgeufert | subjunctive | ich sei ausgeufert | wir seien ausgeufert |
| du bist ausgeufert | ihr seid ausgeufert | du seist ausgeufert du seiest ausgeufert |
ihr seiet ausgeufert | ||
| er ist ausgeufert | sie sind ausgeufert | er sei ausgeufert | sie seien ausgeufert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war ausgeufert | wir waren ausgeufert | subjunctive | ich wäre ausgeufert | wir wären ausgeufert |
| du warst ausgeufert | ihr wart ausgeufert | du wärst ausgeufert du wärest ausgeufert |
ihr wärt ausgeufert ihr wäret ausgeufert | ||
| er war ausgeufert | sie waren ausgeufert | er wäre ausgeufert | sie wären ausgeufert | ||
| future i | |||||
| infinitive | ausufern werden | subjunctive i | ich werde ausufern | wir werden ausufern | |
| du werdest ausufern | ihr werdet ausufern | ||||
| er werde ausufern | sie werden ausufern | ||||
| indicative | ich werde ausufern | wir werden ausufern | subjunctive ii | ich würde ausufern | wir würden ausufern |
| du wirst ausufern | ihr werdet ausufern | du würdest ausufern | ihr würdet ausufern | ||
| er wird ausufern | sie werden ausufern | er würde ausufern | sie würden ausufern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ausgeufert sein werden | subjunctive i | ich werde ausgeufert sein | wir werden ausgeufert sein | |
| du werdest ausgeufert sein | ihr werdet ausgeufert sein | ||||
| er werde ausgeufert sein | sie werden ausgeufert sein | ||||
| indicative | ich werde ausgeufert sein | wir werden ausgeufert sein | subjunctive ii | ich würde ausgeufert sein | wir würden ausgeufert sein |
| du wirst ausgeufert sein | ihr werdet ausgeufert sein | du würdest ausgeufert sein | ihr würdet ausgeufert sein | ||
| er wird ausgeufert sein | sie werden ausgeufert sein | er würde ausgeufert sein | sie würden ausgeufert sein | ||