barfüßig
German
Alternative forms
Etymology
barfuß (adverb) + -ig, or bar + Fuß + -ig
Pronunciation
- IPA(key): /ˈbaːɐ̯ˌfyːsɪç/ (standard)
- IPA(key): /ˈbaːɐ̯ˌfyːsɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
Audio: (file) - Hyphenation: bar‧fü‧ßig
Adjective
barfüßig (strong nominative masculine singular barfüßiger, not comparable)
Declension
Positive forms of barfüßig (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist barfüßig | sie ist barfüßig | es ist barfüßig | sie sind barfüßig | |
| strong declension (without article) |
nominative | ||||
| genitive | |||||
| dative | |||||
| accusative | |||||
| weak declension (with definite article) |
nominative | der | die | das | die |
| genitive | des | der | des | der | |
| dative | dem | der | dem | den | |
| accusative | den | die | das | die | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein | eine | ein | (keine) |
| genitive | eines | einer | eines | (keiner) | |
| dative | einem | einer | einem | (keinen) | |
| accusative | einen | eine | ein | (keine) | |
Derived terms
- Barfüßigkeit (“barefootedness, bare-footedness, barefootness”)
Related terms
- beidfüßig
- bloßfüßig
- breitfüßig
- dreifüßig
- einfüßig
- federfüßig
- flachfüßig
- hasenfüßig
- klumpfüßig
- leichtfüßig
- linksfüßig
- plattfüßig
- rechtsfüßig
- schmalfüßig
- schnellfüßig
- schwimmfüßig
- sechsfüßig
- sichelfüßig
- vierfüßig
- windfüßig
- zweifüßig
See also
- mit nackten Beinen (“barelegged”)
Further reading
- “barfüßig” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “barfüßig” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “barfüßig” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “barfüßig” in Duden online