befleißen
German
Alternative forms
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [bəˈflaɪ̯sn̩]
- Hyphenation: be‧flei‧ßen
Audio: (file)
Verb
befleißen (class 1 strong, third-person singular present befleißt, past tense befliss, past participle beflissen, auxiliary haben)
- (obsolete, reflexive) to endeavour, to make an effort to practise/practice [with genitive ‘something’]
- Ich befliss mich eines guten sittlichen Wandels.
- I tried to live a good, moral life.
- Ich erbte ein kleines Vermögen und befliss mich, es zu vermehren.
- I inherited a small fortune and tried to increase it.
Conjugation
Conjugation of befleißen (class 1 strong, auxiliary haben)
infinitive | befleißen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | befleißend | ||||
past participle | beflissen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich befleiße | wir befleißen | i | ich befleiße | wir befleißen |
du befleißt | ihr befleißt | du befleißest | ihr befleißet | ||
er befleißt | sie befleißen | er befleiße | sie befleißen | ||
preterite | ich befliss | wir beflissen | ii | ich beflisse1 | wir beflissen1 |
du beflissest du beflisst |
ihr beflisst | du beflissest1 du beflisst1 |
ihr beflisset1 ihr beflisst1 | ||
er befliss | sie beflissen | er beflisse1 | sie beflissen1 | ||
imperative | befleiß (du) befleiße (du) |
befleißt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of befleißen (class 1 strong, auxiliary haben)
Related terms
- Befleißen
- beflissen
- befleißigen
Further reading
- “befleißen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “befleißen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “befleißen” in Duden online