befleißigen
German
Alternative forms
Etymology
From be- + Fleiß + -igen. Cognate with Dutch bevlijtigen.
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈflaɪ̯sɪɡn̩/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: be‧flei‧ßi‧gen
Verb
befleißigen (weak, third-person singular present befleißigt, past tense befleißigte, past participle befleißigt, auxiliary haben)
- (dated, reflexive) to make an effort to practise, to consciously adopt [with genitive ‘something’]
- Er befleißigte sich großer Zurückhaltung.
- He exercised great restraint.
Conjugation
Conjugation of befleißigen (weak, auxiliary haben)
infinitive | befleißigen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | befleißigend | ||||
past participle | befleißigt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich befleißige | wir befleißigen | i | ich befleißige | wir befleißigen |
du befleißigst | ihr befleißigt | du befleißigest | ihr befleißiget | ||
er befleißigt | sie befleißigen | er befleißige | sie befleißigen | ||
preterite | ich befleißigte | wir befleißigten | ii | ich befleißigte1 | wir befleißigten1 |
du befleißigtest | ihr befleißigtet | du befleißigtest1 | ihr befleißigtet1 | ||
er befleißigte | sie befleißigten | er befleißigte1 | sie befleißigten1 | ||
imperative | befleißig (du) befleißige (du) |
befleißigt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of befleißigen (weak, auxiliary haben)
Related terms
Further reading
- “befleißigen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “befleißigen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “befleißigen” in Duden online