begriffsstützig
German
Alternative forms
Etymology
From Begriff (“comprehension, understanding”) + -s- + stutzig (“perplexed”).
Pronunciation
- IPA(key): /beˈɡʁɪfsˌʃtʏt͡sɪk/, [b̥e-], [-ˈɡ̊ʁɪfs-] (Austria)
- Hyphenation: be‧griffs‧stüt‧zig
Adjective
begriffsstützig (strong nominative masculine singular begriffsstütziger, comparative begriffsstütziger, superlative am begriffsstützigsten)
Declension
Positive forms of begriffsstützig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist begriffsstützig | sie ist begriffsstützig | es ist begriffsstützig | sie sind begriffsstützig | |
| strong declension (without article) |
nominative | begriffsstütziger | begriffsstützige | begriffsstütziges | begriffsstützige |
| genitive | begriffsstützigen | begriffsstütziger | begriffsstützigen | begriffsstütziger | |
| dative | begriffsstützigem | begriffsstütziger | begriffsstützigem | begriffsstützigen | |
| accusative | begriffsstützigen | begriffsstützige | begriffsstütziges | begriffsstützige | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der begriffsstützige | die begriffsstützige | das begriffsstützige | die begriffsstützigen |
| genitive | des begriffsstützigen | der begriffsstützigen | des begriffsstützigen | der begriffsstützigen | |
| dative | dem begriffsstützigen | der begriffsstützigen | dem begriffsstützigen | den begriffsstützigen | |
| accusative | den begriffsstützigen | die begriffsstützige | das begriffsstützige | die begriffsstützigen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein begriffsstütziger | eine begriffsstützige | ein begriffsstütziges | (keine) begriffsstützigen |
| genitive | eines begriffsstützigen | einer begriffsstützigen | eines begriffsstützigen | (keiner) begriffsstützigen | |
| dative | einem begriffsstützigen | einer begriffsstützigen | einem begriffsstützigen | (keinen) begriffsstützigen | |
| accusative | einen begriffsstützigen | eine begriffsstützige | ein begriffsstütziges | (keine) begriffsstützigen | |
Comparative forms of begriffsstützig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist begriffsstütziger | sie ist begriffsstütziger | es ist begriffsstütziger | sie sind begriffsstütziger | |
| strong declension (without article) |
nominative | begriffsstützigerer | begriffsstützigere | begriffsstützigeres | begriffsstützigere |
| genitive | begriffsstützigeren | begriffsstützigerer | begriffsstützigeren | begriffsstützigerer | |
| dative | begriffsstützigerem | begriffsstützigerer | begriffsstützigerem | begriffsstützigeren | |
| accusative | begriffsstützigeren | begriffsstützigere | begriffsstützigeres | begriffsstützigere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der begriffsstützigere | die begriffsstützigere | das begriffsstützigere | die begriffsstützigeren |
| genitive | des begriffsstützigeren | der begriffsstützigeren | des begriffsstützigeren | der begriffsstützigeren | |
| dative | dem begriffsstützigeren | der begriffsstützigeren | dem begriffsstützigeren | den begriffsstützigeren | |
| accusative | den begriffsstützigeren | die begriffsstützigere | das begriffsstützigere | die begriffsstützigeren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein begriffsstützigerer | eine begriffsstützigere | ein begriffsstützigeres | (keine) begriffsstützigeren |
| genitive | eines begriffsstützigeren | einer begriffsstützigeren | eines begriffsstützigeren | (keiner) begriffsstützigeren | |
| dative | einem begriffsstützigeren | einer begriffsstützigeren | einem begriffsstützigeren | (keinen) begriffsstützigeren | |
| accusative | einen begriffsstützigeren | eine begriffsstützigere | ein begriffsstützigeres | (keine) begriffsstützigeren | |
Superlative forms of begriffsstützig
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am begriffsstützigsten | sie ist am begriffsstützigsten | es ist am begriffsstützigsten | sie sind am begriffsstützigsten | |
| strong declension (without article) |
nominative | begriffsstützigster | begriffsstützigste | begriffsstützigstes | begriffsstützigste |
| genitive | begriffsstützigsten | begriffsstützigster | begriffsstützigsten | begriffsstützigster | |
| dative | begriffsstützigstem | begriffsstützigster | begriffsstützigstem | begriffsstützigsten | |
| accusative | begriffsstützigsten | begriffsstützigste | begriffsstützigstes | begriffsstützigste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der begriffsstützigste | die begriffsstützigste | das begriffsstützigste | die begriffsstützigsten |
| genitive | des begriffsstützigsten | der begriffsstützigsten | des begriffsstützigsten | der begriffsstützigsten | |
| dative | dem begriffsstützigsten | der begriffsstützigsten | dem begriffsstützigsten | den begriffsstützigsten | |
| accusative | den begriffsstützigsten | die begriffsstützigste | das begriffsstützigste | die begriffsstützigsten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein begriffsstützigster | eine begriffsstützigste | ein begriffsstützigstes | (keine) begriffsstützigsten |
| genitive | eines begriffsstützigsten | einer begriffsstützigsten | eines begriffsstützigsten | (keiner) begriffsstützigsten | |
| dative | einem begriffsstützigsten | einer begriffsstützigsten | einem begriffsstützigsten | (keinen) begriffsstützigsten | |
| accusative | einen begriffsstützigsten | eine begriffsstützigste | ein begriffsstützigstes | (keine) begriffsstützigsten | |
Derived terms
- Begriffsstützigkeit
Further reading
- “!begriffsstützig” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache