behängen
See also: Behängen
German
Etymology
From Middle High German behāhen. Equivalent to be- + hängen.
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈhɛŋən/
Audio: (file) - Hyphenation: be‧hän‧gen
- Rhymes: -ɛŋən
Verb
behängen (weak or mixed, third-person singular present behängt, past tense behängte, past participle behängt or behangen, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to hang, to drape [with accusative ‘someone/something, e.g. a wall’ and mit (+ dative) ‘with something else’] [auxiliary haben]
- Sie haben die Wand mit riesigen Wandteppichen behängt. ― They hung the wall with huge tapestries.
- (intransitive, past participle only) to be hung, draped [with mit (+ dative) ‘with something’] [auxiliary sein]
- Die Wand ist mit riesigen Wandteppichen behangen/behängt. ― The wall is hung with huge tapestries.
Conjugation
| infinitive | behängen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | behängend | ||||
| past participle | behängt behangen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich behänge | wir behängen | i | ich behänge | wir behängen |
| du behängst | ihr behängt | du behängest | ihr behänget | ||
| er behängt | sie behängen | er behänge | sie behängen | ||
| preterite | ich behängte | wir behängten | ii | ich behängte1 | wir behängten1 |
| du behängtest | ihr behängtet | du behängtest1 | ihr behängtet1 | ||
| er behängte | sie behängten | er behängte1 | sie behängten1 | ||
| imperative | behäng (du) behänge (du) |
behängt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.