beisetzen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈbaɪ̯ˌzɛt͡sn̩]
- Hyphenation: bei‧set‧zen
Audio: (file)
Verb
beisetzen (weak, third-person singular present setzt bei, past tense setzte bei, past participle beigesetzt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of beisetzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | beisetzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | beisetzend | ||||
| past participle | beigesetzt | ||||
| zu-infinitive | beizusetzen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich setze bei | wir setzen bei | i | ich setze bei | wir setzen bei |
| du setzt bei | ihr setzt bei | du setzest bei | ihr setzet bei | ||
| er setzt bei | sie setzen bei | er setze bei | sie setzen bei | ||
| preterite | ich setzte bei | wir setzten bei | ii | ich setzte bei1 | wir setzten bei1 |
| du setztest bei | ihr setztet bei | du setztest bei1 | ihr setztet bei1 | ||
| er setzte bei | sie setzten bei | er setzte bei1 | sie setzten bei1 | ||
| imperative | setz bei (du) setze bei (du) |
setzt bei (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of beisetzen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich beisetze | dass wir beisetzen | i | dass ich beisetze | dass wir beisetzen |
| dass du beisetzt | dass ihr beisetzt | dass du beisetzest | dass ihr beisetzet | ||
| dass er beisetzt | dass sie beisetzen | dass er beisetze | dass sie beisetzen | ||
| preterite | dass ich beisetzte | dass wir beisetzten | ii | dass ich beisetzte1 | dass wir beisetzten1 |
| dass du beisetztest | dass ihr beisetztet | dass du beisetztest1 | dass ihr beisetztet1 | ||
| dass er beisetzte | dass sie beisetzten | dass er beisetzte1 | dass sie beisetzten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of beisetzen (weak, auxiliary haben)