beregen
German
Etymology
Inherited from Middle High German beregen, by surface analysis, be- + regen
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈʁeːɡən/, [bəˈʁeːɡŋ̍]
- (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
- Hyphenation: be‧re‧gen
Verb
beregen (weak, third-person singular present beregt, past tense beregte, past participle beregt, auxiliary haben)
- (obsolete, regional, also reflexive like now regen) to stir up, to bring into motion
- (archaic, stilted) to concern, to fancy
- 1857 January 29, “Vorurtheile (Fortsetzung.)”, in Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung, number 13, page 49:
- „O, mein Gott“, rief Ludwig hingerissen, „Sie beregen Dinge, die mir so fern liegen ―“
„Und dennoch halte ich es für Pflicht, sie zu beregen, denn Sie dürfen über meine Person nicht den leisesten Zweifel hegen. […]- “Good God,” Ludwig shouted in rapture, “you touch on issues so remote for me to fancy ―”
“Nonetheless I believe it my obligation to touch them, for you shall not have the slightest doubt about my person. […]
- “Good God,” Ludwig shouted in rapture, “you touch on issues so remote for me to fancy ―”
Conjugation
Conjugation of beregen (weak, auxiliary haben)
infinitive | beregen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | beregend | ||||
past participle | beregt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich berege | wir beregen | i | ich berege | wir beregen |
du beregst | ihr beregt | du beregest | ihr bereget | ||
er beregt | sie beregen | er berege | sie beregen | ||
preterite | ich beregte | wir beregten | ii | ich beregte1 | wir beregten1 |
du beregtest | ihr beregtet | du beregtest1 | ihr beregtet1 | ||
er beregte | sie beregten | er beregte1 | sie beregten1 | ||
imperative | bereg (du) berege (du) |
beregt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of beregen (weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe beregt | wir haben beregt | subjunctive | ich habe beregt | wir haben beregt |
du hast beregt | ihr habt beregt | du habest beregt | ihr habet beregt | ||
er hat beregt | sie haben beregt | er habe beregt | sie haben beregt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte beregt | wir hatten beregt | subjunctive | ich hätte beregt | wir hätten beregt |
du hattest beregt | ihr hattet beregt | du hättest beregt | ihr hättet beregt | ||
er hatte beregt | sie hatten beregt | er hätte beregt | sie hätten beregt | ||
future i | |||||
infinitive | beregen werden | subjunctive i | ich werde beregen | wir werden beregen | |
du werdest beregen | ihr werdet beregen | ||||
er werde beregen | sie werden beregen | ||||
indicative | ich werde beregen | wir werden beregen | subjunctive ii | ich würde beregen | wir würden beregen |
du wirst beregen | ihr werdet beregen | du würdest beregen | ihr würdet beregen | ||
er wird beregen | sie werden beregen | er würde beregen | sie würden beregen | ||
future ii | |||||
infinitive | beregt haben werden | subjunctive i | ich werde beregt haben | wir werden beregt haben | |
du werdest beregt haben | ihr werdet beregt haben | ||||
er werde beregt haben | sie werden beregt haben | ||||
indicative | ich werde beregt haben | wir werden beregt haben | subjunctive ii | ich würde beregt haben | wir würden beregt haben |
du wirst beregt haben | ihr werdet beregt haben | du würdest beregt haben | ihr würdet beregt haben | ||
er wird beregt haben | sie werden beregt haben | er würde beregt haben | sie würden beregt haben |
Further reading
- “beregen” in Frühneuhochdeutsches Wörterbuch, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 1986–.
Middle English
Verb
beregen
- alternative form of berwen