bohlenhaft
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈboːlənˌhaft/
- Hyphenation: boh‧len‧haft
- (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
Adjective
bohlenhaft (strong nominative masculine singular bohlenhafter, not comparable)
- Resembling or similar to Dieter Bohlen
- 2003 October 16, Hajo Schumacher, “Das letzte „Hello again“”, in Berliner Zeitung / Kölner Stadt-Anzeiger[1]:
- Vielleicht hat ihm immer die letzte Portion Dreistigkeit gefehlt, dieses Bohlenhafte, aus jedem Mist eine Schlagzeile zu machen.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2012 January 13, Christoph Driessen, “Viele Lena-Klone bei "Unser Star für Baku"”, in Welt.de[2]:
- Auf dem dritten Richterstuhl sitzt der unvermeidliche Herr Raab. […] Die Kommentare fielen wie schon in den Vorjahren eher mentormäßig als bohlenhaft aus.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2023 October 8, Arnd Pollmann, “Tyrannei der Intimität”, in Deutschlandfunk Kultur[3]:
- Denn das englische „You“ entspricht grammatikalisch der zweiten Person Plural. Man ist auf Englisch also grundsätzlich höflich und gerade nicht bohlenhaft plump.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Positive forms of bohlenhaft (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist bohlenhaft | sie ist bohlenhaft | es ist bohlenhaft | sie sind bohlenhaft | |
| strong declension (without article) |
nominative | bohlenhafter | bohlenhafte | bohlenhaftes | bohlenhafte |
| genitive | bohlenhaften | bohlenhafter | bohlenhaften | bohlenhafter | |
| dative | bohlenhaftem | bohlenhafter | bohlenhaftem | bohlenhaften | |
| accusative | bohlenhaften | bohlenhafte | bohlenhaftes | bohlenhafte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der bohlenhafte | die bohlenhafte | das bohlenhafte | die bohlenhaften |
| genitive | des bohlenhaften | der bohlenhaften | des bohlenhaften | der bohlenhaften | |
| dative | dem bohlenhaften | der bohlenhaften | dem bohlenhaften | den bohlenhaften | |
| accusative | den bohlenhaften | die bohlenhafte | das bohlenhafte | die bohlenhaften | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein bohlenhafter | eine bohlenhafte | ein bohlenhaftes | (keine) bohlenhaften |
| genitive | eines bohlenhaften | einer bohlenhaften | eines bohlenhaften | (keiner) bohlenhaften | |
| dative | einem bohlenhaften | einer bohlenhaften | einem bohlenhaften | (keinen) bohlenhaften | |
| accusative | einen bohlenhaften | eine bohlenhafte | ein bohlenhaftes | (keine) bohlenhaften | |