daranhalten
See also: Daranhalten
German
Alternative forms
- dranhalten, ranhalten
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [daˈʁanˌhaltn̩]
- Hyphenation: da‧ran‧hal‧ten
- Rhymes: -altn̩
Verb
daranhalten (class 7 strong, third-person singular present hält daran, past tense hielt daran, past participle darangehalten, auxiliary haben)
- (transitive) to hold something against / up to something
- (reflexive, figurative) to keep up (with) something, to get on with something
Conjugation
Conjugation of daranhalten (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | daranhalten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | daranhaltend | ||||
| past participle | darangehalten | ||||
| zu-infinitive | daranzuhalten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich halte daran | wir halten daran | i | ich halte daran | wir halten daran |
| du hältst daran | ihr haltet daran | du haltest daran | ihr haltet daran | ||
| er hält daran | sie halten daran | er halte daran | sie halten daran | ||
| preterite | ich hielt daran | wir hielten daran | ii | ich hielte daran1 | wir hielten daran1 |
| du hieltest daran du hieltst daran |
ihr hieltet daran | du hieltest daran1 | ihr hieltet daran1 | ||
| er hielt daran | sie hielten daran | er hielte daran1 | sie hielten daran1 | ||
| imperative | halt daran (du) halte daran (du) |
haltet daran (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of daranhalten (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich daranhalte | dass wir daranhalten | i | dass ich daranhalte | dass wir daranhalten |
| dass du daranhältst | dass ihr daranhaltet | dass du daranhaltest | dass ihr daranhaltet | ||
| dass er daranhält | dass sie daranhalten | dass er daranhalte | dass sie daranhalten | ||
| preterite | dass ich daranhielt | dass wir daranhielten | ii | dass ich daranhielte1 | dass wir daranhielten1 |
| dass du daranhieltest dass du daranhieltst |
dass ihr daranhieltet | dass du daranhieltest1 | dass ihr daranhieltet1 | ||
| dass er daranhielt | dass sie daranhielten | dass er daranhielte1 | dass sie daranhielten1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of daranhalten (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe darangehalten | wir haben darangehalten | subjunctive | ich habe darangehalten | wir haben darangehalten |
| du hast darangehalten | ihr habt darangehalten | du habest darangehalten | ihr habet darangehalten | ||
| er hat darangehalten | sie haben darangehalten | er habe darangehalten | sie haben darangehalten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte darangehalten | wir hatten darangehalten | subjunctive | ich hätte darangehalten | wir hätten darangehalten |
| du hattest darangehalten | ihr hattet darangehalten | du hättest darangehalten | ihr hättet darangehalten | ||
| er hatte darangehalten | sie hatten darangehalten | er hätte darangehalten | sie hätten darangehalten | ||
| future i | |||||
| infinitive | daranhalten werden | subjunctive i | ich werde daranhalten | wir werden daranhalten | |
| du werdest daranhalten | ihr werdet daranhalten | ||||
| er werde daranhalten | sie werden daranhalten | ||||
| indicative | ich werde daranhalten | wir werden daranhalten | subjunctive ii | ich würde daranhalten | wir würden daranhalten |
| du wirst daranhalten | ihr werdet daranhalten | du würdest daranhalten | ihr würdet daranhalten | ||
| er wird daranhalten | sie werden daranhalten | er würde daranhalten | sie würden daranhalten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | darangehalten haben werden | subjunctive i | ich werde darangehalten haben | wir werden darangehalten haben | |
| du werdest darangehalten haben | ihr werdet darangehalten haben | ||||
| er werde darangehalten haben | sie werden darangehalten haben | ||||
| indicative | ich werde darangehalten haben | wir werden darangehalten haben | subjunctive ii | ich würde darangehalten haben | wir würden darangehalten haben |
| du wirst darangehalten haben | ihr werdet darangehalten haben | du würdest darangehalten haben | ihr würdet darangehalten haben | ||
| er wird darangehalten haben | sie werden darangehalten haben | er würde darangehalten haben | sie würden darangehalten haben | ||
Derived terms
Further reading
- “daranhalten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “daranhalten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “daranhalten” in Duden online
- “daranhalten” in OpenThesaurus.de