den Faden verlieren
German
Etymology
Literally, “to lose the thread”
Pronunciation
- IPA(key): /deːn ˈfaːdn̩ fɛɐ̯ˈliːʁən/
Audio: (file)
Verb
den Faden verlieren (class 2 strong, third-person singular present verliert den Faden, past tense verlor den Faden, past participle den Faden verloren, past subjunctive verlöre den Faden, auxiliary haben)
- (idiomatic) to lose the thread, lose the plot
- 2021 September 13, Katrin Ullmann, “Dostojewski im Schauspielhaus Hamburg: Immerzu wird Klavier gespielt”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Wenn mancher Zuschauer längst den Faden verloren hat, lässt Frljić das Bühnengeschehen, fast so, als wolle er ein nächstes Verwirrungslevel einbauen, im kerzenscheinschummrigen Dunkel eines Georges-de-La-Tour-Gemäldes verschwinden oder zwei Dutzend kahle Baumstämme vom Schnürboden hinab- und wieder hinaufschweben (Bühne: Igor Pauška).
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of den Faden verlieren (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | den Faden verlieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | den Faden verlierend | ||||
| past participle | den Faden verloren | ||||
| zu-infinitive | den Faden zu verlieren | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verliere den Faden | wir verlieren den Faden | i | ich verliere den Faden | wir verlieren den Faden |
| du verlierst den Faden | ihr verliert den Faden | du verlierest den Faden | ihr verlieret den Faden | ||
| er verliert den Faden | sie verlieren den Faden | er verliere den Faden | sie verlieren den Faden | ||
| preterite | ich verlor den Faden | wir verloren den Faden | ii | ich verlöre den Faden1 | wir verlören den Faden1 |
| du verlorst den Faden | ihr verlort den Faden | du verlörest den Faden1 du verlörst den Faden1 |
ihr verlöret den Faden1 ihr verlört den Faden1 | ||
| er verlor den Faden | sie verloren den Faden | er verlöre den Faden1 | sie verlören den Faden1 | ||
| imperative | verlier den Faden (du) verliere den Faden (du) |
verliert den Faden (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of den Faden verlieren (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich den Faden verliere | dass wir den Faden verlieren | i | dass ich den Faden verliere | dass wir den Faden verlieren |
| dass du den Faden verlierst | dass ihr den Faden verliert | dass du den Faden verlierest | dass ihr den Faden verlieret | ||
| dass er den Faden verliert | dass sie den Faden verlieren | dass er den Faden verliere | dass sie den Faden verlieren | ||
| preterite | dass ich den Faden verlor | dass wir den Faden verloren | ii | dass ich den Faden verlöre1 | dass wir den Faden verlören1 |
| dass du den Faden verlorst | dass ihr den Faden verlort | dass du den Faden verlörest1 dass du den Faden verlörst1 |
dass ihr den Faden verlöret1 dass ihr den Faden verlört1 | ||
| dass er den Faden verlor | dass sie den Faden verloren | dass er den Faden verlöre1 | dass sie den Faden verlören1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of den Faden verlieren (class 2 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe den Faden verloren | wir haben den Faden verloren | subjunctive | ich habe den Faden verloren | wir haben den Faden verloren |
| du hast den Faden verloren | ihr habt den Faden verloren | du habest den Faden verloren | ihr habet den Faden verloren | ||
| er hat den Faden verloren | sie haben den Faden verloren | er habe den Faden verloren | sie haben den Faden verloren | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte den Faden verloren | wir hatten den Faden verloren | subjunctive | ich hätte den Faden verloren | wir hätten den Faden verloren |
| du hattest den Faden verloren | ihr hattet den Faden verloren | du hättest den Faden verloren | ihr hättet den Faden verloren | ||
| er hatte den Faden verloren | sie hatten den Faden verloren | er hätte den Faden verloren | sie hätten den Faden verloren | ||
| future i | |||||
| infinitive | den Faden verlieren werden | subjunctive i | ich werde den Faden verlieren | wir werden den Faden verlieren | |
| du werdest den Faden verlieren | ihr werdet den Faden verlieren | ||||
| er werde den Faden verlieren | sie werden den Faden verlieren | ||||
| indicative | ich werde den Faden verlieren | wir werden den Faden verlieren | subjunctive ii | ich würde den Faden verlieren | wir würden den Faden verlieren |
| du wirst den Faden verlieren | ihr werdet den Faden verlieren | du würdest den Faden verlieren | ihr würdet den Faden verlieren | ||
| er wird den Faden verlieren | sie werden den Faden verlieren | er würde den Faden verlieren | sie würden den Faden verlieren | ||
| future ii | |||||
| infinitive | den Faden verloren haben werden | subjunctive i | ich werde den Faden verloren haben | wir werden den Faden verloren haben | |
| du werdest den Faden verloren haben | ihr werdet den Faden verloren haben | ||||
| er werde den Faden verloren haben | sie werden den Faden verloren haben | ||||
| indicative | ich werde den Faden verloren haben | wir werden den Faden verloren haben | subjunctive ii | ich würde den Faden verloren haben | wir würden den Faden verloren haben |
| du wirst den Faden verloren haben | ihr werdet den Faden verloren haben | du würdest den Faden verloren haben | ihr würdet den Faden verloren haben | ||
| er wird den Faden verloren haben | sie werden den Faden verloren haben | er würde den Faden verloren haben | sie würden den Faden verloren haben | ||