den Teufel an die Wand malen
German
Etymology
Literally, “to paint the devil on the wall”.
Pronunciation
- IPA(key): /deːn ˈtɔɪ̯fl̩ an diː vant ˈmaːlən/
Audio: (file)
Verb
den Teufel an die Wand malen (weak, third-person singular present malt den Teufel an die Wand, past tense malte den Teufel an die Wand, past participle den Teufel an die Wand gemalt, auxiliary haben)
- (colloquial) to be overly pessimistic (and thereby evoke a bad outcome)
- Mal den Teufel nicht an die Wand! ― Don't be so pessimistic!
- 1948 April 29, Erwin Topf, “Hie Erhard – hie Schiller”, in Die Zeit[1]:
- Das neuerdings so beliebte Spiel, den Teufel der Deflation an die Wand zu malen, macht Erhard nicht mit. Er spricht von einer “Schock-Wirkung” der Geldreform—nicht von einer “Krise”.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2023 September 25, Michael Bartsch, “OB-Wahl in Nordhausen: Wie es anders geht”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Nordhausen zeigt: Wenn der Teufel nicht an die Wand gemalt und auf Wählerbeschimpfung verzichtet wird, kann die AfD gestoppt werden.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of den Teufel an die Wand malen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | den Teufel an die Wand malen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | den Teufel an die Wand malend | ||||
| past participle | den Teufel an die Wand gemalt | ||||
| zu-infinitive | den Teufel an die Wand zu malen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich male den Teufel an die Wand | wir malen den Teufel an die Wand | i | ich male den Teufel an die Wand | wir malen den Teufel an die Wand |
| du malst den Teufel an die Wand | ihr malt den Teufel an die Wand | du malest den Teufel an die Wand | ihr malet den Teufel an die Wand | ||
| er malt den Teufel an die Wand | sie malen den Teufel an die Wand | er male den Teufel an die Wand | sie malen den Teufel an die Wand | ||
| preterite | ich malte den Teufel an die Wand | wir malten den Teufel an die Wand | ii | ich malte den Teufel an die Wand1 | wir malten den Teufel an die Wand1 |
| du maltest den Teufel an die Wand | ihr maltet den Teufel an die Wand | du maltest den Teufel an die Wand1 | ihr maltet den Teufel an die Wand1 | ||
| er malte den Teufel an die Wand | sie malten den Teufel an die Wand | er malte den Teufel an die Wand1 | sie malten den Teufel an die Wand1 | ||
| imperative | mal den Teufel an die Wand (du) male den Teufel an die Wand (du) |
malt den Teufel an die Wand (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of den Teufel an die Wand malen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich den Teufel an die Wand male | dass wir den Teufel an die Wand malen | i | dass ich den Teufel an die Wand male | dass wir den Teufel an die Wand malen |
| dass du den Teufel an die Wand malst | dass ihr den Teufel an die Wand malt | dass du den Teufel an die Wand malest | dass ihr den Teufel an die Wand malet | ||
| dass er den Teufel an die Wand malt | dass sie den Teufel an die Wand malen | dass er den Teufel an die Wand male | dass sie den Teufel an die Wand malen | ||
| preterite | dass ich den Teufel an die Wand malte | dass wir den Teufel an die Wand malten | ii | dass ich den Teufel an die Wand malte1 | dass wir den Teufel an die Wand malten1 |
| dass du den Teufel an die Wand maltest | dass ihr den Teufel an die Wand maltet | dass du den Teufel an die Wand maltest1 | dass ihr den Teufel an die Wand maltet1 | ||
| dass er den Teufel an die Wand malte | dass sie den Teufel an die Wand malten | dass er den Teufel an die Wand malte1 | dass sie den Teufel an die Wand malten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of den Teufel an die Wand malen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe den Teufel an die Wand gemalt | wir haben den Teufel an die Wand gemalt | subjunctive | ich habe den Teufel an die Wand gemalt | wir haben den Teufel an die Wand gemalt |
| du hast den Teufel an die Wand gemalt | ihr habt den Teufel an die Wand gemalt | du habest den Teufel an die Wand gemalt | ihr habet den Teufel an die Wand gemalt | ||
| er hat den Teufel an die Wand gemalt | sie haben den Teufel an die Wand gemalt | er habe den Teufel an die Wand gemalt | sie haben den Teufel an die Wand gemalt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte den Teufel an die Wand gemalt | wir hatten den Teufel an die Wand gemalt | subjunctive | ich hätte den Teufel an die Wand gemalt | wir hätten den Teufel an die Wand gemalt |
| du hattest den Teufel an die Wand gemalt | ihr hattet den Teufel an die Wand gemalt | du hättest den Teufel an die Wand gemalt | ihr hättet den Teufel an die Wand gemalt | ||
| er hatte den Teufel an die Wand gemalt | sie hatten den Teufel an die Wand gemalt | er hätte den Teufel an die Wand gemalt | sie hätten den Teufel an die Wand gemalt | ||
| future i | |||||
| infinitive | den Teufel an die Wand malen werden | subjunctive i | ich werde den Teufel an die Wand malen | wir werden den Teufel an die Wand malen | |
| du werdest den Teufel an die Wand malen | ihr werdet den Teufel an die Wand malen | ||||
| er werde den Teufel an die Wand malen | sie werden den Teufel an die Wand malen | ||||
| indicative | ich werde den Teufel an die Wand malen | wir werden den Teufel an die Wand malen | subjunctive ii | ich würde den Teufel an die Wand malen | wir würden den Teufel an die Wand malen |
| du wirst den Teufel an die Wand malen | ihr werdet den Teufel an die Wand malen | du würdest den Teufel an die Wand malen | ihr würdet den Teufel an die Wand malen | ||
| er wird den Teufel an die Wand malen | sie werden den Teufel an die Wand malen | er würde den Teufel an die Wand malen | sie würden den Teufel an die Wand malen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | den Teufel an die Wand gemalt haben werden | subjunctive i | ich werde den Teufel an die Wand gemalt haben | wir werden den Teufel an die Wand gemalt haben | |
| du werdest den Teufel an die Wand gemalt haben | ihr werdet den Teufel an die Wand gemalt haben | ||||
| er werde den Teufel an die Wand gemalt haben | sie werden den Teufel an die Wand gemalt haben | ||||
| indicative | ich werde den Teufel an die Wand gemalt haben | wir werden den Teufel an die Wand gemalt haben | subjunctive ii | ich würde den Teufel an die Wand gemalt haben | wir würden den Teufel an die Wand gemalt haben |
| du wirst den Teufel an die Wand gemalt haben | ihr werdet den Teufel an die Wand gemalt haben | du würdest den Teufel an die Wand gemalt haben | ihr würdet den Teufel an die Wand gemalt haben | ||
| er wird den Teufel an die Wand gemalt haben | sie werden den Teufel an die Wand gemalt haben | er würde den Teufel an die Wand gemalt haben | sie würden den Teufel an die Wand gemalt haben | ||
Further reading
- “den Teufel an die Wand malen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache