den Teufel mit dem Beelzebub austreiben
German
Alternative forms
- den Teufel mit dem Beelzebul austreiben
Etymology
Literally, “to drive out the Devil by Beelzebub”. Based on Matthew 12:24-27 (and parallels).
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
den Teufel mit dem Beelzebub austreiben (class 1 strong, third-person singular present treibt den Teufel mit dem Beelzebub aus, past tense trieb den Teufel mit dem Beelzebub aus, past participle den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben, auxiliary haben)
- to ally oneself to or use an evil force in order to fight another
Conjugation
Conjugation of den Teufel mit dem Beelzebub austreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | den Teufel mit dem Beelzebub austreibend | ||||
| past participle | den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ||||
| zu-infinitive | den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich treibe den Teufel mit dem Beelzebub aus | wir treiben den Teufel mit dem Beelzebub aus | i | ich treibe den Teufel mit dem Beelzebub aus | wir treiben den Teufel mit dem Beelzebub aus |
| du treibst den Teufel mit dem Beelzebub aus | ihr treibt den Teufel mit dem Beelzebub aus | du treibest den Teufel mit dem Beelzebub aus | ihr treibet den Teufel mit dem Beelzebub aus | ||
| er treibt den Teufel mit dem Beelzebub aus | sie treiben den Teufel mit dem Beelzebub aus | er treibe den Teufel mit dem Beelzebub aus | sie treiben den Teufel mit dem Beelzebub aus | ||
| preterite | ich trieb den Teufel mit dem Beelzebub aus | wir trieben den Teufel mit dem Beelzebub aus | ii | ich triebe den Teufel mit dem Beelzebub aus1 | wir trieben den Teufel mit dem Beelzebub aus1 |
| du triebst den Teufel mit dem Beelzebub aus | ihr triebt den Teufel mit dem Beelzebub aus | du triebest den Teufel mit dem Beelzebub aus1 du triebst den Teufel mit dem Beelzebub aus1 |
ihr triebet den Teufel mit dem Beelzebub aus1 ihr triebt den Teufel mit dem Beelzebub aus1 | ||
| er trieb den Teufel mit dem Beelzebub aus | sie trieben den Teufel mit dem Beelzebub aus | er triebe den Teufel mit dem Beelzebub aus1 | sie trieben den Teufel mit dem Beelzebub aus1 | ||
| imperative | treib den Teufel mit dem Beelzebub aus (du) treibe den Teufel mit dem Beelzebub aus (du) |
treibt den Teufel mit dem Beelzebub aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of den Teufel mit dem Beelzebub austreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich den Teufel mit dem Beelzebub austreibe | dass wir den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | i | dass ich den Teufel mit dem Beelzebub austreibe | dass wir den Teufel mit dem Beelzebub austreiben |
| dass du den Teufel mit dem Beelzebub austreibst | dass ihr den Teufel mit dem Beelzebub austreibt | dass du den Teufel mit dem Beelzebub austreibest | dass ihr den Teufel mit dem Beelzebub austreibet | ||
| dass er den Teufel mit dem Beelzebub austreibt | dass sie den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | dass er den Teufel mit dem Beelzebub austreibe | dass sie den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ||
| preterite | dass ich den Teufel mit dem Beelzebub austrieb | dass wir den Teufel mit dem Beelzebub austrieben | ii | dass ich den Teufel mit dem Beelzebub austriebe1 | dass wir den Teufel mit dem Beelzebub austrieben1 |
| dass du den Teufel mit dem Beelzebub austriebst | dass ihr den Teufel mit dem Beelzebub austriebt | dass du den Teufel mit dem Beelzebub austriebest1 dass du den Teufel mit dem Beelzebub austriebst1 |
dass ihr den Teufel mit dem Beelzebub austriebet1 dass ihr den Teufel mit dem Beelzebub austriebt1 | ||
| dass er den Teufel mit dem Beelzebub austrieb | dass sie den Teufel mit dem Beelzebub austrieben | dass er den Teufel mit dem Beelzebub austriebe1 | dass sie den Teufel mit dem Beelzebub austrieben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of den Teufel mit dem Beelzebub austreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | wir haben den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | subjunctive | ich habe den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | wir haben den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben |
| du hast den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ihr habt den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | du habest den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ihr habet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ||
| er hat den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | sie haben den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | er habe den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | sie haben den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | wir hatten den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | subjunctive | ich hätte den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | wir hätten den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben |
| du hattest den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ihr hattet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | du hättest den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ihr hättet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ||
| er hatte den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | sie hatten den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | er hätte den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | sie hätten den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben | ||
| future i | |||||
| infinitive | den Teufel mit dem Beelzebub austreiben werden | subjunctive i | ich werde den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | wir werden den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | |
| du werdest den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ihr werdet den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ||||
| er werde den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | sie werden den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ||||
| indicative | ich werde den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | wir werden den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | subjunctive ii | ich würde den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | wir würden den Teufel mit dem Beelzebub austreiben |
| du wirst den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ihr werdet den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | du würdest den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ihr würdet den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ||
| er wird den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | sie werden den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | er würde den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | sie würden den Teufel mit dem Beelzebub austreiben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben werden | subjunctive i | ich werde den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | wir werden den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | |
| du werdest den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ihr werdet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ||||
| er werde den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | sie werden den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ||||
| indicative | ich werde den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | wir werden den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | subjunctive ii | ich würde den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | wir würden den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben |
| du wirst den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ihr werdet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | du würdest den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ihr würdet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ||
| er wird den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | sie werden den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | er würde den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | sie würden den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben haben | ||