durchfließen
German
Etymology 1
From Middle High German durchvliezen, from Old High German duruhfliozan, from Proto-West Germanic *þuruhfleutan. Equivalent to durch- + fließen. Cognate with Dutch doorvlieten.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊɐ̯çˌfliːsn̩/, /-fliːsən/
- Hyphenation: durch‧flie‧ßen
Verb
durchfließen (class 2 strong, third-person singular present fließt durch, past tense floss durch, past participle durchgeflossen, past subjunctive flösse durch, auxiliary sein)
- (intransitive) to flow through
Conjugation
infinitive | durchfließen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | durchfließend | ||||
past participle | durchgeflossen | ||||
zu-infinitive | durchzufließen | ||||
auxiliary | sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich fließe durch | wir fließen durch | i | ich fließe durch | wir fließen durch |
du fließt durch | ihr fließt durch | du fließest durch | ihr fließet durch | ||
er fließt durch | sie fließen durch | er fließe durch | sie fließen durch | ||
preterite | ich floss durch | wir flossen durch | ii | ich flösse durch1 | wir flössen durch1 |
du flossest durch du flosst durch |
ihr flosst durch | du flössest durch1 du flösst durch1 |
ihr flösset durch1 ihr flösst durch1 | ||
er floss durch | sie flossen durch | er flösse durch1 | sie flössen durch1 | ||
imperative | fließ durch (du) fließe durch (du) |
fließt durch (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich durchfließe | dass wir durchfließen | i | dass ich durchfließe | dass wir durchfließen |
dass du durchfließt | dass ihr durchfließt | dass du durchfließest | dass ihr durchfließet | ||
dass er durchfließt | dass sie durchfließen | dass er durchfließe | dass sie durchfließen | ||
preterite | dass ich durchfloss | dass wir durchflossen | ii | dass ich durchflösse1 | dass wir durchflössen1 |
dass du durchflossest dass du durchflosst |
dass ihr durchflosst | dass du durchflössest1 dass du durchflösst1 |
dass ihr durchflösset1 dass ihr durchflösst1 | ||
dass er durchfloss | dass sie durchflossen | dass er durchflösse1 | dass sie durchflössen1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich bin durchgeflossen | wir sind durchgeflossen | subjunctive | ich sei durchgeflossen | wir seien durchgeflossen |
du bist durchgeflossen | ihr seid durchgeflossen | du seist durchgeflossen du seiest durchgeflossen |
ihr seiet durchgeflossen | ||
er ist durchgeflossen | sie sind durchgeflossen | er sei durchgeflossen | sie seien durchgeflossen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich war durchgeflossen | wir waren durchgeflossen | subjunctive | ich wäre durchgeflossen | wir wären durchgeflossen |
du warst durchgeflossen | ihr wart durchgeflossen | du wärst durchgeflossen du wärest durchgeflossen |
ihr wärt durchgeflossen ihr wäret durchgeflossen | ||
er war durchgeflossen | sie waren durchgeflossen | er wäre durchgeflossen | sie wären durchgeflossen | ||
future i | |||||
infinitive | durchfließen werden | subjunctive i | ich werde durchfließen | wir werden durchfließen | |
du werdest durchfließen | ihr werdet durchfließen | ||||
er werde durchfließen | sie werden durchfließen | ||||
indicative | ich werde durchfließen | wir werden durchfließen | subjunctive ii | ich würde durchfließen | wir würden durchfließen |
du wirst durchfließen | ihr werdet durchfließen | du würdest durchfließen | ihr würdet durchfließen | ||
er wird durchfließen | sie werden durchfließen | er würde durchfließen | sie würden durchfließen | ||
future ii | |||||
infinitive | durchgeflossen sein werden | subjunctive i | ich werde durchgeflossen sein | wir werden durchgeflossen sein | |
du werdest durchgeflossen sein | ihr werdet durchgeflossen sein | ||||
er werde durchgeflossen sein | sie werden durchgeflossen sein | ||||
indicative | ich werde durchgeflossen sein | wir werden durchgeflossen sein | subjunctive ii | ich würde durchgeflossen sein | wir würden durchgeflossen sein |
du wirst durchgeflossen sein | ihr werdet durchgeflossen sein | du würdest durchgeflossen sein | ihr würdet durchgeflossen sein | ||
er wird durchgeflossen sein | sie werden durchgeflossen sein | er würde durchgeflossen sein | sie würden durchgeflossen sein |
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): /dʊɐ̯çˈfliːsn̩/, /-fliːsən/
Verb
durchfließen (class 2 strong, third-person singular present durchfließt, past tense durchfloss, past participle durchflossen, past subjunctive durchflösse, auxiliary haben)
- (transitive) to flow through
Conjugation
infinitive | durchfließen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | durchfließend | ||||
past participle | durchflossen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich durchfließe | wir durchfließen | i | ich durchfließe | wir durchfließen |
du durchfließt | ihr durchfließt | du durchfließest | ihr durchfließet | ||
er durchfließt | sie durchfließen | er durchfließe | sie durchfließen | ||
preterite | ich durchfloss | wir durchflossen | ii | ich durchflösse1 | wir durchflössen1 |
du durchflossest du durchflosst |
ihr durchflosst | du durchflössest1 du durchflösst1 |
ihr durchflösset1 ihr durchflösst1 | ||
er durchfloss | sie durchflossen | er durchflösse1 | sie durchflössen1 | ||
imperative | durchfließ (du) durchfließe (du) |
durchfließt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe durchflossen | wir haben durchflossen | subjunctive | ich habe durchflossen | wir haben durchflossen |
du hast durchflossen | ihr habt durchflossen | du habest durchflossen | ihr habet durchflossen | ||
er hat durchflossen | sie haben durchflossen | er habe durchflossen | sie haben durchflossen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte durchflossen | wir hatten durchflossen | subjunctive | ich hätte durchflossen | wir hätten durchflossen |
du hattest durchflossen | ihr hattet durchflossen | du hättest durchflossen | ihr hättet durchflossen | ||
er hatte durchflossen | sie hatten durchflossen | er hätte durchflossen | sie hätten durchflossen | ||
future i | |||||
infinitive | durchfließen werden | subjunctive i | ich werde durchfließen | wir werden durchfließen | |
du werdest durchfließen | ihr werdet durchfließen | ||||
er werde durchfließen | sie werden durchfließen | ||||
indicative | ich werde durchfließen | wir werden durchfließen | subjunctive ii | ich würde durchfließen | wir würden durchfließen |
du wirst durchfließen | ihr werdet durchfließen | du würdest durchfließen | ihr würdet durchfließen | ||
er wird durchfließen | sie werden durchfließen | er würde durchfließen | sie würden durchfließen | ||
future ii | |||||
infinitive | durchflossen haben werden | subjunctive i | ich werde durchflossen haben | wir werden durchflossen haben | |
du werdest durchflossen haben | ihr werdet durchflossen haben | ||||
er werde durchflossen haben | sie werden durchflossen haben | ||||
indicative | ich werde durchflossen haben | wir werden durchflossen haben | subjunctive ii | ich würde durchflossen haben | wir würden durchflossen haben |
du wirst durchflossen haben | ihr werdet durchflossen haben | du würdest durchflossen haben | ihr würdet durchflossen haben | ||
er wird durchflossen haben | sie werden durchflossen haben | er würde durchflossen haben | sie würden durchflossen haben |
Derived terms
- Durchfließen
- Durchfluss
Further reading
- “durchfließen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “durchfließen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “durchfließen” in Duden online
- “durchfließen” in OpenThesaurus.de