durchklingen
See also: Durchklingen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʊɐ̯çˌklɪŋən/, [ˈdʊɐ̯çˌklɪŋn̩]
- Hyphenation: durch‧klin‧gen
Verb
durchklingen (class 3 strong, third-person singular present klingt durch, past tense klang durch, past participle durchgeklungen, past subjunctive klänge durch, auxiliary haben or sein)
- (intransitive) to sound through, to come through (e.g., an instrument that can be clearly heard in an orchestra) [auxiliary sein]
- (intransitive, figurative) to come through, to be heard [auxiliary sein]
- (intransitive, figurative, with lassen) to hint at, to imply, to suggest; to reveal, to make clear, to show, to let something be known [auxiliary haben]
Conjugation
| infinitive | durchklingen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchklingend | ||||
| past participle | durchgeklungen | ||||
| zu-infinitive | durchzuklingen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich klinge durch | wir klingen durch | i | ich klinge durch | wir klingen durch |
| du klingst durch | ihr klingt durch | du klingest durch | ihr klinget durch | ||
| er klingt durch | sie klingen durch | er klinge durch | sie klingen durch | ||
| preterite | ich klang durch | wir klangen durch | ii | ich klänge durch1 | wir klängen durch1 |
| du klangst durch | ihr klangt durch | du klängest durch1 du klängst durch1 |
ihr klänget durch1 ihr klängt durch1 | ||
| er klang durch | sie klangen durch | er klänge durch1 | sie klängen durch1 | ||
| imperative | kling durch (du) klinge durch (du) |
klingt durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchklinge | dass wir durchklingen | i | dass ich durchklinge | dass wir durchklingen |
| dass du durchklingst | dass ihr durchklingt | dass du durchklingest | dass ihr durchklinget | ||
| dass er durchklingt | dass sie durchklingen | dass er durchklinge | dass sie durchklingen | ||
| preterite | dass ich durchklang | dass wir durchklangen | ii | dass ich durchklänge1 | dass wir durchklängen1 |
| dass du durchklangst | dass ihr durchklangt | dass du durchklängest1 dass du durchklängst1 |
dass ihr durchklänget1 dass ihr durchklängt1 | ||
| dass er durchklang | dass sie durchklangen | dass er durchklänge1 | dass sie durchklängen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe durchgeklungen ich bin durchgeklungen |
wir haben durchgeklungen wir sind durchgeklungen |
subjunctive | ich habe durchgeklungen ich sei durchgeklungen |
wir haben durchgeklungen wir seien durchgeklungen |
| du hast durchgeklungen du bist durchgeklungen |
ihr habt durchgeklungen ihr seid durchgeklungen |
du habest durchgeklungen du seist durchgeklungen du seiest durchgeklungen |
ihr habet durchgeklungen ihr seiet durchgeklungen | ||
| er hat durchgeklungen er ist durchgeklungen |
sie haben durchgeklungen sie sind durchgeklungen |
er habe durchgeklungen er sei durchgeklungen |
sie haben durchgeklungen sie seien durchgeklungen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte durchgeklungen ich war durchgeklungen |
wir hatten durchgeklungen wir waren durchgeklungen |
subjunctive | ich hätte durchgeklungen ich wäre durchgeklungen |
wir hätten durchgeklungen wir wären durchgeklungen |
| du hattest durchgeklungen du warst durchgeklungen |
ihr hattet durchgeklungen ihr wart durchgeklungen |
du hättest durchgeklungen du wärst durchgeklungen du wärest durchgeklungen |
ihr hättet durchgeklungen ihr wärt durchgeklungen ihr wäret durchgeklungen | ||
| er hatte durchgeklungen er war durchgeklungen |
sie hatten durchgeklungen sie waren durchgeklungen |
er hätte durchgeklungen er wäre durchgeklungen |
sie hätten durchgeklungen sie wären durchgeklungen | ||
| future i | |||||
| infinitive | durchklingen werden | subjunctive i | ich werde durchklingen | wir werden durchklingen | |
| du werdest durchklingen | ihr werdet durchklingen | ||||
| er werde durchklingen | sie werden durchklingen | ||||
| indicative | ich werde durchklingen | wir werden durchklingen | subjunctive ii | ich würde durchklingen | wir würden durchklingen |
| du wirst durchklingen | ihr werdet durchklingen | du würdest durchklingen | ihr würdet durchklingen | ||
| er wird durchklingen | sie werden durchklingen | er würde durchklingen | sie würden durchklingen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | durchgeklungen haben werden durchgeklungen sein werden |
subjunctive i | ich werde durchgeklungen haben ich werde durchgeklungen sein |
wir werden durchgeklungen haben wir werden durchgeklungen sein | |
| du werdest durchgeklungen haben du werdest durchgeklungen sein |
ihr werdet durchgeklungen haben ihr werdet durchgeklungen sein | ||||
| er werde durchgeklungen haben er werde durchgeklungen sein |
sie werden durchgeklungen haben sie werden durchgeklungen sein | ||||
| indicative | ich werde durchgeklungen haben ich werde durchgeklungen sein |
wir werden durchgeklungen haben wir werden durchgeklungen sein |
subjunctive ii | ich würde durchgeklungen haben ich würde durchgeklungen sein |
wir würden durchgeklungen haben wir würden durchgeklungen sein |
| du wirst durchgeklungen haben du wirst durchgeklungen sein |
ihr werdet durchgeklungen haben ihr werdet durchgeklungen sein |
du würdest durchgeklungen haben du würdest durchgeklungen sein |
ihr würdet durchgeklungen haben ihr würdet durchgeklungen sein | ||
| er wird durchgeklungen haben er wird durchgeklungen sein |
sie werden durchgeklungen haben sie werden durchgeklungen sein |
er würde durchgeklungen haben er würde durchgeklungen sein |
sie würden durchgeklungen haben sie würden durchgeklungen sein | ||
Derived terms
Further reading
- “durchklingen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “durchklingen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “durchklingen” in Duden online