ein Hühnchen rupfen
German
Etymology
Literally, “to pluck a chicken (with)”.
Verb
ein Hühnchen rupfen (weak, third-person singular present rupft ein Hühnchen, past tense rupfte ein Hühnchen, past participle ein Hühnchen gerupft, auxiliary haben)
- (idiomatic, intransitive, chiefly infinitive with müssen or haben zu) to take to task; to have a rebuking talk with; to have a bone to pick with [with mit (+ dative) ‘with someone’]
- Synonyms: die Leviten lesen, ins Gebet nehmen
- Komm mal her, ich muss noch ein Hühnchen mit dir rupfen.
- Come here, I must have a talk with you!
- Ich habe mit ihr noch ein Hühnchen zu rupfen.
- I still have a bone to pick with her.
Usage notes
- For non-idiomatic use (“to pluck a chicken”), see the individual lemmas.
Conjugation
Conjugation of ein Hühnchen rupfen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ein Hühnchen rupfen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ein Hühnchen rupfend | ||||
| past participle | ein Hühnchen gerupft | ||||
| zu-infinitive | ein Hühnchen zu rupfen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rupfe ein Hühnchen | wir rupfen ein Hühnchen | i | ich rupfe ein Hühnchen | wir rupfen ein Hühnchen |
| du rupfst ein Hühnchen | ihr rupft ein Hühnchen | du rupfest ein Hühnchen | ihr rupfet ein Hühnchen | ||
| er rupft ein Hühnchen | sie rupfen ein Hühnchen | er rupfe ein Hühnchen | sie rupfen ein Hühnchen | ||
| preterite | ich rupfte ein Hühnchen | wir rupften ein Hühnchen | ii | ich rupfte ein Hühnchen1 | wir rupften ein Hühnchen1 |
| du rupftest ein Hühnchen | ihr rupftet ein Hühnchen | du rupftest ein Hühnchen1 | ihr rupftet ein Hühnchen1 | ||
| er rupfte ein Hühnchen | sie rupften ein Hühnchen | er rupfte ein Hühnchen1 | sie rupften ein Hühnchen1 | ||
| imperative | rupf ein Hühnchen (du) rupfe ein Hühnchen (du) |
rupft ein Hühnchen (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ein Hühnchen rupfen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ein Hühnchen rupfe | dass wir ein Hühnchen rupfen | i | dass ich ein Hühnchen rupfe | dass wir ein Hühnchen rupfen |
| dass du ein Hühnchen rupfst | dass ihr ein Hühnchen rupft | dass du ein Hühnchen rupfest | dass ihr ein Hühnchen rupfet | ||
| dass er ein Hühnchen rupft | dass sie ein Hühnchen rupfen | dass er ein Hühnchen rupfe | dass sie ein Hühnchen rupfen | ||
| preterite | dass ich ein Hühnchen rupfte | dass wir ein Hühnchen rupften | ii | dass ich ein Hühnchen rupfte1 | dass wir ein Hühnchen rupften1 |
| dass du ein Hühnchen rupftest | dass ihr ein Hühnchen rupftet | dass du ein Hühnchen rupftest1 | dass ihr ein Hühnchen rupftet1 | ||
| dass er ein Hühnchen rupfte | dass sie ein Hühnchen rupften | dass er ein Hühnchen rupfte1 | dass sie ein Hühnchen rupften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ein Hühnchen rupfen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe ein Hühnchen gerupft | wir haben ein Hühnchen gerupft | subjunctive | ich habe ein Hühnchen gerupft | wir haben ein Hühnchen gerupft |
| du hast ein Hühnchen gerupft | ihr habt ein Hühnchen gerupft | du habest ein Hühnchen gerupft | ihr habet ein Hühnchen gerupft | ||
| er hat ein Hühnchen gerupft | sie haben ein Hühnchen gerupft | er habe ein Hühnchen gerupft | sie haben ein Hühnchen gerupft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte ein Hühnchen gerupft | wir hatten ein Hühnchen gerupft | subjunctive | ich hätte ein Hühnchen gerupft | wir hätten ein Hühnchen gerupft |
| du hattest ein Hühnchen gerupft | ihr hattet ein Hühnchen gerupft | du hättest ein Hühnchen gerupft | ihr hättet ein Hühnchen gerupft | ||
| er hatte ein Hühnchen gerupft | sie hatten ein Hühnchen gerupft | er hätte ein Hühnchen gerupft | sie hätten ein Hühnchen gerupft | ||
| future i | |||||
| infinitive | ein Hühnchen rupfen werden | subjunctive i | ich werde ein Hühnchen rupfen | wir werden ein Hühnchen rupfen | |
| du werdest ein Hühnchen rupfen | ihr werdet ein Hühnchen rupfen | ||||
| er werde ein Hühnchen rupfen | sie werden ein Hühnchen rupfen | ||||
| indicative | ich werde ein Hühnchen rupfen | wir werden ein Hühnchen rupfen | subjunctive ii | ich würde ein Hühnchen rupfen | wir würden ein Hühnchen rupfen |
| du wirst ein Hühnchen rupfen | ihr werdet ein Hühnchen rupfen | du würdest ein Hühnchen rupfen | ihr würdet ein Hühnchen rupfen | ||
| er wird ein Hühnchen rupfen | sie werden ein Hühnchen rupfen | er würde ein Hühnchen rupfen | sie würden ein Hühnchen rupfen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ein Hühnchen gerupft haben werden | subjunctive i | ich werde ein Hühnchen gerupft haben | wir werden ein Hühnchen gerupft haben | |
| du werdest ein Hühnchen gerupft haben | ihr werdet ein Hühnchen gerupft haben | ||||
| er werde ein Hühnchen gerupft haben | sie werden ein Hühnchen gerupft haben | ||||
| indicative | ich werde ein Hühnchen gerupft haben | wir werden ein Hühnchen gerupft haben | subjunctive ii | ich würde ein Hühnchen gerupft haben | wir würden ein Hühnchen gerupft haben |
| du wirst ein Hühnchen gerupft haben | ihr werdet ein Hühnchen gerupft haben | du würdest ein Hühnchen gerupft haben | ihr würdet ein Hühnchen gerupft haben | ||
| er wird ein Hühnchen gerupft haben | sie werden ein Hühnchen gerupft haben | er würde ein Hühnchen gerupft haben | sie würden ein Hühnchen gerupft haben | ||