eindeutig
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌdɔɪ̯tɪç] (standard)
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌdɔɪ̯tɪk] (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
- Hyphenation: ein‧deu‧tig
Audio: (file)
Adjective
eindeutig (strong nominative masculine singular eindeutiger, comparative eindeutiger, superlative am eindeutigsten)
Declension
Positive forms of eindeutig
Comparative forms of eindeutig
Superlative forms of eindeutig
Synonyms
- augenfällig, augenscheinlich, bestimmt, deutlich, direkt, eineindeutig, einfach, einwandfrei, entschieden, erwiesen, evident, exakt, flagrant, geradeheraus, genau, glatt, greifbar, handfest, klar, klipp und klar, luzid, manifest, offen, offenbar, offenkundig, offensichtlich, präzise, prononciert, rein, rundheraus, schlagend, sonnenklar, unbestreitbar, unbezweifelbar, univok, unleugbar, unmissverständlich, unstreitig, unumwunden, unverblümt, unverhohlen, unverkennbar, unverwechselbar, unzweideutig, unzweifelhaft, zweifellos, zweifelsfrei
Antonyms
- (antonym(s) of “eindeutig”): zweideutig, mehrdeutig, ambig
Derived terms
Adverb
eindeutig