einen runterholen
German
Verb
einen runterholen (weak, third-person singular present holt einen runter, past tense holte einen runter, past participle einen runtergeholt, auxiliary haben)
- (vulgar, dative reflexive) to jerk off
- Bis später, ich gehe mir einen runterholen.
- See you later, I'm going to jerk off.
- Denk an mich wenn du dir einen runterholst.
- Think about me when you jerk off.
- 2019, Max & Jakob, Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen[1], Random House, →ISBN:
- In der Dusche wollte ich mir noch einen runterholen, entschied mich aber dagegen.
- I wanted to jerk off again in the shower, but I decided against it.
- (vulgar) to jerk off; to give a hand job [with dative]
- Er da hat gesagt, er will dir einen runterholen!
- He said he wants to jerk you off!
Conjugation
Conjugation of einen runterholen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einen runterholen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einen runterholend | ||||
| past participle | einen runtergeholt | ||||
| zu-infinitive | einen runterzuholen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hole einen runter | wir holen einen runter | i | ich hole einen runter | wir holen einen runter |
| du holst einen runter | ihr holt einen runter | du holest einen runter | ihr holet einen runter | ||
| er holt einen runter | sie holen einen runter | er hole einen runter | sie holen einen runter | ||
| preterite | ich holte einen runter | wir holten einen runter | ii | ich holte einen runter1 | wir holten einen runter1 |
| du holtest einen runter | ihr holtet einen runter | du holtest einen runter1 | ihr holtet einen runter1 | ||
| er holte einen runter | sie holten einen runter | er holte einen runter1 | sie holten einen runter1 | ||
| imperative | hol einen runter (du) hole einen runter (du) |
holt einen runter (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einen runterholen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einen runterhole | dass wir einen runterholen | i | dass ich einen runterhole | dass wir einen runterholen |
| dass du einen runterholst | dass ihr einen runterholt | dass du einen runterholest | dass ihr einen runterholet | ||
| dass er einen runterholt | dass sie einen runterholen | dass er einen runterhole | dass sie einen runterholen | ||
| preterite | dass ich einen runterholte | dass wir einen runterholten | ii | dass ich einen runterholte1 | dass wir einen runterholten1 |
| dass du einen runterholtest | dass ihr einen runterholtet | dass du einen runterholtest1 | dass ihr einen runterholtet1 | ||
| dass er einen runterholte | dass sie einen runterholten | dass er einen runterholte1 | dass sie einen runterholten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einen runterholen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe einen runtergeholt | wir haben einen runtergeholt | subjunctive | ich habe einen runtergeholt | wir haben einen runtergeholt |
| du hast einen runtergeholt | ihr habt einen runtergeholt | du habest einen runtergeholt | ihr habet einen runtergeholt | ||
| er hat einen runtergeholt | sie haben einen runtergeholt | er habe einen runtergeholt | sie haben einen runtergeholt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte einen runtergeholt | wir hatten einen runtergeholt | subjunctive | ich hätte einen runtergeholt | wir hätten einen runtergeholt |
| du hattest einen runtergeholt | ihr hattet einen runtergeholt | du hättest einen runtergeholt | ihr hättet einen runtergeholt | ||
| er hatte einen runtergeholt | sie hatten einen runtergeholt | er hätte einen runtergeholt | sie hätten einen runtergeholt | ||
| future i | |||||
| infinitive | einen runterholen werden | subjunctive i | ich werde einen runterholen | wir werden einen runterholen | |
| du werdest einen runterholen | ihr werdet einen runterholen | ||||
| er werde einen runterholen | sie werden einen runterholen | ||||
| indicative | ich werde einen runterholen | wir werden einen runterholen | subjunctive ii | ich würde einen runterholen | wir würden einen runterholen |
| du wirst einen runterholen | ihr werdet einen runterholen | du würdest einen runterholen | ihr würdet einen runterholen | ||
| er wird einen runterholen | sie werden einen runterholen | er würde einen runterholen | sie würden einen runterholen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | einen runtergeholt haben werden | subjunctive i | ich werde einen runtergeholt haben | wir werden einen runtergeholt haben | |
| du werdest einen runtergeholt haben | ihr werdet einen runtergeholt haben | ||||
| er werde einen runtergeholt haben | sie werden einen runtergeholt haben | ||||
| indicative | ich werde einen runtergeholt haben | wir werden einen runtergeholt haben | subjunctive ii | ich würde einen runtergeholt haben | wir würden einen runtergeholt haben |
| du wirst einen runtergeholt haben | ihr werdet einen runtergeholt haben | du würdest einen runtergeholt haben | ihr würdet einen runtergeholt haben | ||
| er wird einen runtergeholt haben | sie werden einen runtergeholt haben | er würde einen runtergeholt haben | sie würden einen runtergeholt haben | ||
Synonyms
Further reading
- “runterholen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einen runterholen” in OpenThesaurus.de