eingestehen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
eingestehen (irregular strong, third-person singular present gesteht ein, past tense gestand ein, past participle eingestanden, past subjunctive gestände ein or gestünde ein, auxiliary haben)
- (transitive) to admit, confess, concede, acknowledge
- Dem Verbrecher wurde eine mildere Strafe angeboten, wenn er seine Schuld eingesteht.
- The criminal was offered a lighter sentence for confessing his guilt.
- Der Minister gestand ein, dass es Fehler in der neuen Politik gibt.
- The minister admitted there were flaws in the new policy.
Conjugation
Conjugation of eingestehen (irregular strong, auxiliary haben)
| infinitive | eingestehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | eingestehend | ||||
| past participle | eingestanden | ||||
| zu-infinitive | einzugestehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gestehe ein | wir gestehen ein | i | ich gestehe ein | wir gestehen ein |
| du gestehst ein | ihr gesteht ein | du gestehest ein | ihr gestehet ein | ||
| er gesteht ein | sie gestehen ein | er gestehe ein | sie gestehen ein | ||
| preterite | ich gestand ein | wir gestanden ein | ii | ich gestände ein1 ich gestünde ein1 |
wir geständen ein1 wir gestünden ein1 |
| du gestandest ein du gestandst ein |
ihr gestandet ein | du geständest ein1 du gestündest ein1 |
ihr geständet ein1 ihr gestündet ein1 | ||
| er gestand ein | sie gestanden ein | er gestände ein1 er gestünde ein1 |
sie geständen ein1 sie gestünden ein1 | ||
| imperative | gesteh ein (du) gestehe ein (du) |
gesteht ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of eingestehen (irregular strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich eingestehe | dass wir eingestehen | i | dass ich eingestehe | dass wir eingestehen |
| dass du eingestehst | dass ihr eingesteht | dass du eingestehest | dass ihr eingestehet | ||
| dass er eingesteht | dass sie eingestehen | dass er eingestehe | dass sie eingestehen | ||
| preterite | dass ich eingestand | dass wir eingestanden | ii | dass ich eingestände1 dass ich eingestünde1 |
dass wir eingeständen1 dass wir eingestünden1 |
| dass du eingestandest dass du eingestandst |
dass ihr eingestandet | dass du eingeständest1 dass du eingestündest1 |
dass ihr eingeständet1 dass ihr eingestündet1 | ||
| dass er eingestand | dass sie eingestanden | dass er eingestände1 dass er eingestünde1 |
dass sie eingeständen1 dass sie eingestünden1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of eingestehen (irregular strong, auxiliary haben)
Further reading
- “eingestehen” in Duden online
- “eingestehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache