gestehen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file) - Rhymes: -eːən
- IPA(key): /ɡəˈʃteːən/
Verb
gestehen (irregular strong, third-person singular present gesteht, past tense gestand, past participle gestanden, past subjunctive gestände or gestünde, auxiliary haben)
- (transitive or ditransitive) to confess, to admit (to a mistake, misdeed, something embarrassing); to make known
- Ich gestehe dir meine Liebe.
- I confess my love to you.
- Mein Mann hat gestanden, dass er eine Affäre hatte.
- My husband admitted he had an affair.
Conjugation
Conjugation of gestehen (irregular strong, auxiliary haben)
| infinitive | gestehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | gestehend | ||||
| past participle | gestanden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gestehe | wir gestehen | i | ich gestehe | wir gestehen |
| du gestehst | ihr gesteht | du gestehest | ihr gestehet | ||
| er gesteht | sie gestehen | er gestehe | sie gestehen | ||
| preterite | ich gestand | wir gestanden | ii | ich gestände1 ich gestünde1 |
wir geständen1 wir gestünden1 |
| du gestandest du gestandst |
ihr gestandet | du geständest1 du gestündest1 |
ihr geständet1 ihr gestündet1 | ||
| er gestand | sie gestanden | er gestände1 er gestünde1 |
sie geständen1 sie gestünden1 | ||
| imperative | gesteh (du) gestehe (du) |
gesteht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of gestehen (irregular strong, auxiliary haben)