einwickeln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌvɪkəln/
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧wi‧ckeln; pre-1996: ein‧wik‧keln
Verb
einwickeln (weak, third-person singular present wickelt ein, past tense wickelte ein, past participle eingewickelt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of einwickeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einwickeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einwickelnd | ||||
| past participle | eingewickelt | ||||
| zu-infinitive | einzuwickeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wickle ein ich wickele ein ich wickel ein |
wir wickeln ein | i | ich wickele ein ich wickle ein |
wir wickeln ein |
| du wickelst ein | ihr wickelt ein | du wickelest ein du wicklest ein |
ihr wickelet ein ihr wicklet ein | ||
| er wickelt ein | sie wickeln ein | er wickele ein er wickle ein |
sie wickeln ein | ||
| preterite | ich wickelte ein | wir wickelten ein | ii | ich wickelte ein1 | wir wickelten ein1 |
| du wickeltest ein | ihr wickeltet ein | du wickeltest ein1 | ihr wickeltet ein1 | ||
| er wickelte ein | sie wickelten ein | er wickelte ein1 | sie wickelten ein1 | ||
| imperative | wickle ein (du) wickel ein (du) wickele ein (du) |
wickelt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einwickeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einwickle dass ich einwickele dass ich einwickel |
dass wir einwickeln | i | dass ich einwickele dass ich einwickle |
dass wir einwickeln |
| dass du einwickelst | dass ihr einwickelt | dass du einwickelest dass du einwicklest |
dass ihr einwickelet dass ihr einwicklet | ||
| dass er einwickelt | dass sie einwickeln | dass er einwickele dass er einwickle |
dass sie einwickeln | ||
| preterite | dass ich einwickelte | dass wir einwickelten | ii | dass ich einwickelte1 | dass wir einwickelten1 |
| dass du einwickeltest | dass ihr einwickeltet | dass du einwickeltest1 | dass ihr einwickeltet1 | ||
| dass er einwickelte | dass sie einwickelten | dass er einwickelte1 | dass sie einwickelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einwickeln (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “einwickeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einwickeln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “einwickeln” in Duden online
- “einwickeln” in OpenThesaurus.de