empfangen
See also: Empfängen
German
Etymology
From Middle High German enphāhen, from Old High German intvāhan, from Proto-Germanic *andfanhaną. Equivalent to emp- + fangen and further ent- + fangen. Cognate with Dutch ontvangen, Old Saxon antfāhan.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛmˈ(p)faŋən/
Audio: (file) - Rhymes: -aŋn̩
Verb
empfangen (class 7 strong, third-person singular present empfängt, past tense empfing, past participle empfangen, auxiliary haben)
- (transitive) to receive (e.g. a present, a guest)
- (transitive) to welcome; to greet; to receive cordially
- (transitive or intransitive, biology) to conceive; to become pregnant (with)
Usage notes
- The noun corresponding to the senses “to receive” and “to welcome” is Empfang, while that corresponding to the sense “to conceive” is Empfängnis.
Conjugation
Conjugation of empfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | empfangen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | empfangend | ||||
| past participle | empfangen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich empfange | wir empfangen | i | ich empfange | wir empfangen |
| du empfängst | ihr empfangt | du empfangest | ihr empfanget | ||
| er empfängt | sie empfangen | er empfange | sie empfangen | ||
| preterite | ich empfing | wir empfingen | ii | ich empfinge1 | wir empfingen1 |
| du empfingst | ihr empfingt | du empfingest1 du empfingst1 |
ihr empfinget1 ihr empfingt1 | ||
| er empfing | sie empfingen | er empfinge1 | sie empfingen1 | ||
| imperative | empfang (du) empfange (du) |
empfangt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of empfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe empfangen | wir haben empfangen | subjunctive | ich habe empfangen | wir haben empfangen |
| du hast empfangen | ihr habt empfangen | du habest empfangen | ihr habet empfangen | ||
| er hat empfangen | sie haben empfangen | er habe empfangen | sie haben empfangen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte empfangen | wir hatten empfangen | subjunctive | ich hätte empfangen | wir hätten empfangen |
| du hattest empfangen | ihr hattet empfangen | du hättest empfangen | ihr hättet empfangen | ||
| er hatte empfangen | sie hatten empfangen | er hätte empfangen | sie hätten empfangen | ||
| future i | |||||
| infinitive | empfangen werden | subjunctive i | ich werde empfangen | wir werden empfangen | |
| du werdest empfangen | ihr werdet empfangen | ||||
| er werde empfangen | sie werden empfangen | ||||
| indicative | ich werde empfangen | wir werden empfangen | subjunctive ii | ich würde empfangen | wir würden empfangen |
| du wirst empfangen | ihr werdet empfangen | du würdest empfangen | ihr würdet empfangen | ||
| er wird empfangen | sie werden empfangen | er würde empfangen | sie würden empfangen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | empfangen haben werden | subjunctive i | ich werde empfangen haben | wir werden empfangen haben | |
| du werdest empfangen haben | ihr werdet empfangen haben | ||||
| er werde empfangen haben | sie werden empfangen haben | ||||
| indicative | ich werde empfangen haben | wir werden empfangen haben | subjunctive ii | ich würde empfangen haben | wir würden empfangen haben |
| du wirst empfangen haben | ihr werdet empfangen haben | du würdest empfangen haben | ihr würdet empfangen haben | ||
| er wird empfangen haben | sie werden empfangen haben | er würde empfangen haben | sie würden empfangen haben | ||