entspiegeln
See also: Entspiegeln
German
Etymology
From ent- + spiegeln. Analyzable as ent- + Spiegel + -en.
Pronunciation
- IPA(key): /ɛntˈʃpiːɡəln/, [ɛntˈʃpiːɡl̩n]
Audio: (file) - Hyphenation: ent‧spie‧geln
Verb
entspiegeln (weak, third-person singular present entspiegelt, past tense entspiegelte, past participle entspiegelt, auxiliary haben)
- to apply an antireflection coating
- Antonym: verspiegeln
Conjugation
Conjugation of entspiegeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | entspiegeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | entspiegelnd | ||||
| past participle | entspiegelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich entspiegle ich entspiegele ich entspiegel |
wir entspiegeln | i | ich entspiegele ich entspiegle |
wir entspiegeln |
| du entspiegelst | ihr entspiegelt | du entspiegelest du entspieglest |
ihr entspiegelet ihr entspieglet | ||
| er entspiegelt | sie entspiegeln | er entspiegele er entspiegle |
sie entspiegeln | ||
| preterite | ich entspiegelte | wir entspiegelten | ii | ich entspiegelte1 | wir entspiegelten1 |
| du entspiegeltest | ihr entspiegeltet | du entspiegeltest1 | ihr entspiegeltet1 | ||
| er entspiegelte | sie entspiegelten | er entspiegelte1 | sie entspiegelten1 | ||
| imperative | entspiegle (du) entspiegel (du) entspiegele (du) |
entspiegelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of entspiegeln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Entspiegeln, Entspiegler, Entspiegelung
- entspiegelnd, entspiegelt
Related terms
- entwenden, entfernen
- bespiegeln, widerspiegeln
Further reading
- “entspiegeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entspiegeln”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
- “entspiegeln” in Duden online
Anagrams
- gepinselten