widerspiegeln
German
Etymology
wider (“against, contra-”) + spiegeln (“to reflect”). Compare Dutch weerspiegelen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈviːdəʁˌʃpiːɡəln/, [ˈviːdɐˌʃpiːɡl̩n]
Audio: (file)
Verb
widerspiegeln (weak, third-person singular present spiegelt wider, past tense spiegelte wider, past participle widergespiegelt, auxiliary haben)
- to reflect
- Das Wasser spiegelte die Bäume wider. / Das Wasser widerspiegelte die Bäume.
- The water reflected the trees.
- Die Bäume spiegelten sich im Wasser wider. / Die Bäume widerspiegelten sich im Wasser.
- The trees were reflected in the water.
- to mirror
Conjugation
Conjugation of widerspiegeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | widerspiegeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | widerspiegelnd | ||||
| past participle | widergespiegelt | ||||
| zu-infinitive | widerzuspiegeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich spiegle wider ich spiegele wider ich spiegel wider |
wir spiegeln wider | i | ich spiegele wider ich spiegle wider |
wir spiegeln wider |
| du spiegelst wider | ihr spiegelt wider | du spiegelest wider du spieglest wider |
ihr spiegelet wider ihr spieglet wider | ||
| er spiegelt wider | sie spiegeln wider | er spiegele wider er spiegle wider |
sie spiegeln wider | ||
| preterite | ich spiegelte wider | wir spiegelten wider | ii | ich spiegelte wider1 | wir spiegelten wider1 |
| du spiegeltest wider | ihr spiegeltet wider | du spiegeltest wider1 | ihr spiegeltet wider1 | ||
| er spiegelte wider | sie spiegelten wider | er spiegelte wider1 | sie spiegelten wider1 | ||
| imperative | spiegle wider (du) spiegel wider (du) spiegele wider (du) |
spiegelt wider (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of widerspiegeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich widerspiegle dass ich widerspiegele dass ich widerspiegel |
dass wir widerspiegeln | i | dass ich widerspiegele dass ich widerspiegle |
dass wir widerspiegeln |
| dass du widerspiegelst | dass ihr widerspiegelt | dass du widerspiegelest dass du widerspieglest |
dass ihr widerspiegelet dass ihr widerspieglet | ||
| dass er widerspiegelt | dass sie widerspiegeln | dass er widerspiegele dass er widerspiegle |
dass sie widerspiegeln | ||
| preterite | dass ich widerspiegelte | dass wir widerspiegelten | ii | dass ich widerspiegelte1 | dass wir widerspiegelten1 |
| dass du widerspiegeltest | dass ihr widerspiegeltet | dass du widerspiegeltest1 | dass ihr widerspiegeltet1 | ||
| dass er widerspiegelte | dass sie widerspiegelten | dass er widerspiegelte1 | dass sie widerspiegelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of widerspiegeln (weak, auxiliary haben)
Synonyms
Derived terms
- Widerspiegeln, Widerspiegler, Widerspiegelung
- widerspiegelnd, widergespiegelt
Related terms
- widersetzen, widerwillig, Widerwort
- spiegelblank, spiegelglatt
- bespiegeln, entspiegeln, vorspiegeln
Further reading
- “widerspiegeln” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “widerspiegeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “widerspiegeln” in Duden online